Ein paar Fragen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
sachsen-seb
Ein paar Fragen!
Hallo hab ein paar Problemchen:
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!Meine Idee wäre einen Ersatzwiderstand in die freie Lampenfassung zu bringen und somit links und rechts den gleichen Widerstand zu haben?!
2.Trotz neuer Bremsbeläge erlischt die Verschleißanzeige nicht(Kabel ab Radhaus repariert und intakt)
3.Kein Scheibenreinigungsmittel Geber im Behälter kann man den nachrüsten?
Das wärs erstmal danke im vorraus
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!Meine Idee wäre einen Ersatzwiderstand in die freie Lampenfassung zu bringen und somit links und rechts den gleichen Widerstand zu haben?!
2.Trotz neuer Bremsbeläge erlischt die Verschleißanzeige nicht(Kabel ab Radhaus repariert und intakt)
3.Kein Scheibenreinigungsmittel Geber im Behälter kann man den nachrüsten?
Das wärs erstmal danke im vorraus
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Ein paar Fragen!
Moinsachsen-seb hat geschrieben:Hallo hab ein paar Problemchen:
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!Meine Idee wäre einen Ersatzwiderstand in die freie Lampenfassung zu bringen und somit links und rechts den gleichen Widerstand zu haben?!
2.Trotz neuer Bremsbeläge erlischt die Verschleißanzeige nicht(Kabel ab Radhaus repariert und intakt)
3.Kein Scheibenreinigungsmittel Geber im Behälter kann man den nachrüsten?
Das wärs erstmal danke im vorraus
zu 1)
zu 2) da wird die Schadstelle weiter oben sein, zB. wo das Kabel aus dem Innenraum kommt ...
zu 3) ja, mußt nur nen passenden Waschwasserbehälter besorgen oder Deinem ein zusätzliches Loch spendieren für die Wasserstandsanzeige der nötigen anderen Wischwasserpumpe für Fahrzeuge mit AC ...
so eine >

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Ein paar Fragen!
Du weist sicherlich, dass dabei Deine Betriebserlaubniss erloschen ist.sachsen-seb hat geschrieben:Hallo hab ein paar Problemchen:
1.Durch Xenonnachrüstung zeigt Ac Leuchtmittel defekt!



Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
DaD.SmurF
Wegen der LKG-Frage: Ich weiß ja nicht wie du das Xenon-Gedöhns angeschlossen hast, aber wo willst du denn da einen Widerstand dann anbringen (der auch noch mal Strom frisst, heiß wird usw...). Ich würde es eher so machen und die Kontrollleitung vom LKG-Vorn zum AC auf Masse legen. Dann wird zwar auch Kl. 58 nicht mehr gecheckt, aber so ist es wohl am einfachsten...
ByE DaD
ByE DaD
-
sachsen-seb
Die ewige Leier mit der Betriebserlaubniss
Lasst das mal meine sorge sein!Und schließlich habe ich nicht nach einer Legalität oder Betriebserlaubniss gefragt!Sooo......Also das ist ein Bixenon Nachrüst Kit der auf der Fahrer oder Beifahrerseite am H4 Stecker angeschlossen wird und von da aus zu einem Relais geht und weiter an die Vorschaltgeräte des Brenners.Heißt also das alle beide Brenner, Vorschaltgeräte über eine Seite laufen.Bei eingeschaltenem Licht hab ich einen Stromfluss von 0,15A das entspricht also in etwa einer leistung von 2W,und meines erachtens nach ist mit einem 80ohm widerstand parallel am anderen Stecker der gleiche Widerstand wie die xenonanlage oder hab ich da einen Denkfehler??
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Moin,
warum willst Du überwachen, ob die Relais funktionieren.
Die Aussage bringt dir 0,0.
Klemme wie bereits erwähnt die passende Reizleitung für Lampenüberwachung am KI gegen Masse und fertig. Parallele Verbraucher empfehle ich nicht.
Gruß
Gerhard
warum willst Du überwachen, ob die Relais funktionieren.
Die Aussage bringt dir 0,0.
Klemme wie bereits erwähnt die passende Reizleitung für Lampenüberwachung am KI gegen Masse und fertig. Parallele Verbraucher empfehle ich nicht.
Gruß
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de