Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
..... wie könnte es anders sein, auch am Jahresende reißen die Probleme beim 220V nicht ab!!!
Folgendes Problem:
Hab meine Zündkerzen gewechselt - war dringend nötig und der 220V sollte auch merken, daß Weihnachten ist - da rutscht mir doch einfach so ein Kabel aus dem Zündkerzenstecker raus..... und grinst mich an
Hab dieses dann als Notlösung einfach da wieder reingesteckt und er zündet meiner Meinung nach ganz normal.
Jetzt die Frage: kann ich so weiterfahren? Was kann passieren? Wie merke ich einen Zündaussetzer? Bekomme ich so ein Kabel auch einzeln? Oder kann ich das kaputte flicken?
Danke schonmal und an guadn RUTSCH!!!!!!!!!
adio
Christian
PS: Danke auch für die kompetente Hilfe das ganze Jahr über!!!!!
M.W.n. sind die Originalen nicht im eigentlichen Sinne gesteckt, sondern geschraubt (kein richtiges Gewinde, aber mit ein paar Drehungen geht das Kabel noch n Stück tiefer rein).
Wenn das Kabel wieder genauso weit im Stecker ist wie vorher, sollte es auch wieder mehr oder minder störungsfrei funzen.
Bei älteren Kabeln kann man meist ganz gut am Kabel sehen, bis wohin die Tülle des Steckers hochging.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben