An die Benzinpumpenprofis!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

An die Benzinpumpenprofis!

Beitrag von TurboMicha »

Hallo Leutz,

Wie bekomm ich die scheiß pumpe aus der Halterung raus??

Bild

Danke Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin nochmal :-)


Bild


das Bild sieht etz ebbes anders aus als in Deinem Tank aber das Staugehäuse hat die gleichen Markierungen ...


wie gesagt, drehen ... Edit: genauer ca. 15mm nach links ...

normal gibbet dafür ein Sonderwerkzeug (3214) ... :roll: das ist nu Deine Hand ... :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Oder hier!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Nabend,

also ich habe heute die pumpe raus bekommen :-D (Danke Uwe & Klaus) und habe das rückschlagventil gewechselt, trotzdem ging der wagen nicht an wo er warm war :( :( :( :(

Kann mir nicht mal noch jemand nen Heißen Tip geben!!! Benzindruckspeicher??(is mir grad zu teuer) wäre besser wenn er es ne wäre!! ESV kann ich mir eigentlich ne vorstellen, wenn ich 2min. probieren muss bis er vielleicht überhaupt kommt.

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
lars20v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 19:15
Wohnort: hattstedt

Beitrag von lars20v »

hi Micha

wenn du bis zu 2min orgeln mußt würde ich mal den Zündverteiler tauschen (Hallgeber) im Eimer.

mfg:Lars
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Hi Lars,

die Idee mit zum Zündverteiler war meine erste Aktion.

Ich habe einen Austausch zündverteiler vom ErikDD bekommen, hatte danach aber immernoch das gleiche problem :-( :-(

Daraufhin habe ich hir im Forum die "Suche" bemüht und es war am meisten das Rückschlagventil zu finden. Nun habe ich es gewechselt und es ist immernoch die gleiche scheiße :evil:

HILFE!!!!!

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Micha,

Wenn der MC erstmal läuft, wie verhält er sich in der Warmlaufphase und bei Betriebstemperatur?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Hallo mAARk,

wenn er Kalt ist, ein zuck vom anlasser und er läuft, er läuft sauber und ruhig bei betriebstemperatur auch keine probleme.

wenn ich ihn dann aus mache und nach zwei Minuten wieder starten will, kommt er auch gleich aber wenn er mal ne halbe stunde stand wars das :-(

wenn ich dann starten will dann= NADEL NADEL NADEL NADEL NADEL usw.
dann kommt er, läuft auf einen oder zwei Töpfen und dann gesellen sich die anderen drei noch langsam dazu und wenn er dann läuft dann läuft er.

so und jetzt ihr, BITTE!!!

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Grmpf, dazu fällt mir spontan nix ein - zumal der Verteiler ja schon ausgetauscht ist. Mal sehen, was die anderen meinen?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Wenn der Hallgeber kaputt wäre, so stünde das im Fehlerspeicher - auch, wenn der Verteiler falsch steht (nur beim MC2) - gleicher Fehlercode.

Siehe: http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... er-MC.html

Benzinpumpenrelais schonmal erneuert?
Das würde ich als erstes machen.

Einspritzdüsen evtl. am Nachtropfen, so dass Dampfblasen entstehen, die dann zum Orgeln führen?

Da würde ich ansetzen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Also das Benzinpumpenrelai habe ich schonmal gezogen und mir angesehen, das sieht aber richtig gut aus kein schmoter kein dreck und kein Rost, trotzdem erneuern??

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja Micha,

denn man sieht den Dingern es meist nicht an.

Im Zweifelsfall besser testweise die 20,- dafür investieren und diese Fehlerquelle ausschliessen (Altes in Reserve) statt sich blöd zu suchen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

im fehlerspeicher steht das ne drin, oder?
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Nein - nix.

Aber wenn z.B. nach dem Warmstart die Drehzahl kurz absackt oder er schlecht warm startet, ist das EIN Indiz für ein kaputtes Relais.

Du musst ja bedenken...

Das Teil versorgt praktisch alles im Motorraum mit 12V (N75, WLR, usw)... das was übrigbleibt geht dann über 2x 4m lange 1,5mm² Kabel in den Tank zur Spritpumpe.

Das ist an sich schon ein Witz - wenn da noch Verschleiss und Anlasserbelastung hinzukommt, dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Mit z.B., 13,7V startet es sich auf jeden Fall deutlich besser als nur mit 11 oder 12V an der Pumpe.

Die Fördermenge ist grösser und das merkt man eben auch beim Starten.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

ok, dann werd ich das am Montag glei ma bestellen. bezugsquelle?? Bosch??

Danke, ich halt dich, euch auf dem laufenden.

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Gibt´s in DE leider nur bei VAG - kostet aber auch nur ~ 20,-, daher würde sich ein Alternativangebot auch kaum lohnen

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Moin moin,

noch so eine Idee, die nichts kostet. Nimm ein Überspielkabel und sorge einmal für ordentliche Masse zwischen Motor und Batterie.

Habe da schon mal recht lange mit Startschwierigkeiten herumgekaspert. Immer wenn i ch es eilig hatte wollte er nicht. Dafür sprang er problemlos an wenn es eigentlich egal war....

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Hmm,Turbo und schlechter Warmstart ?
Läuft denn deine Düsenkühlung (dieser Staubsauger ) ?
Kumpel hatte das damals beim KG ,der hatte dann irgentwie Luft in den Leitungen und orgelte sich auch nen Wolf .
Nach 5 bis 10 Minuten ging das wieder ohne Orgeln
Nur mal so als Idee

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

So Männer,

ich habe heute das Benzinpumpenrelai getauscht und es hat wieder nix gebracht, außer das mein leerlauf niedriger geworden ist!! :?:

und das die drehzahl wenn er kalt ist ziemlich stark schwankt von 800 bis 1100 Undrehungen, dass war vorher noch nich :-(

(Brain10) meine ESD kühlung funzt.

Und, was soll ich nu am nächsten ausprobieren???

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

Schöne Sch.....

Beitrag von oskar_13 »

Hallo,

wie alt ist denn dein Benzienfilter?


Gruß


Oskar
Nur Audi fahren ist schöner!
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

vielleicht 2 Jahre,

aber das hat doch nichts mit dem warmstart zu tun,Oder??

wenn er läuft dann läuft er, da würde er doch auch im fahrbetrieb und bei volllast mucken?

ich bin letztes Jahr 240 mit meinem wagen gefahren und das ist nicht schlecht fürn Orginalen MC, oder?

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

@ Brain,
Läuft denn deine Düsenkühlung (dieser Staubsauger ) ?
Kumpel hatte das damals beim KG ,der hatte dann irgentwie Luft in den Leitungen und orgelte sich auch nen Wolf .
Bei einem funktionierenden MC ist die ESV Kühlung völlig überflüssig, denn die dortige K-Jet arbeitet mit hohen Druckkonzept - also höher als beim KG, wo (deswegen) Warmstartprobleme quasi normal waren.

Beim MC dient der Fächer vor allem zum festhalten der Düsen im Kopf, damit diese nicht bei hohem LD herausgedrückt werden.
Und, was soll ich nu am nächsten ausprobieren???
Neue Einspritzdüsen und Einsätze, oder zumindest mal die Einsätze und Dichtungsringe erneuern.

Genau den Mist hatte ich Heute bei einem Kunden MC auch.
Auto startete auf Benzin praktisch nicht mehr - auf Gas schon - läuft dann aber auf Benzin mit voller Leistung, wenn man von Gas auf Benzin umgeschaltet hat.

Hab dann alle Düsen und Einsätze neugemacht, und siehe da... Auto startet auch wieder auf Benzin.

Bei den Einsätzen waren einige schon gerissen und alle Dichtringe auf dem Koni/Konussen (was ist Mehrzahl von Konus?) verbrannt.

Der Benzinfilter ist bei Dir ok, Micha, sonst würde er keine 240 laufen und hätte obenrum kaum Leistung.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ich sage: Mengenteiler!

Dieses Problem hatte ich genau 3 mal bei Typ81/85 und habe es 3 mal nich in den Griff bekommen.
Letztendlich hab ich nach dem Verkauf des letztes der 3 Autos an einen Freund mal interessehalber einen Mengenteiler aus einem Syncro eingebaut,der davor wirklich perfekt lief.

Und siehe da, auch das 3. Problemauto lief dann! Habe den Mengenteiler dann auch in den 2. eingebaut,der sich im Besitz eines anderen Kumpels befand und auch dieser ging plötzlich warm wieder super an!

Alles 5 Zylinder mit K- (nicht KE) jetronic.

Probiers mal, ist nicharg viel Aufwand, eher schwierig wird es, einen zu finden, der wirklich einwandfrei funktioniert hat.

grüße Marius
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

chaosmm hat geschrieben:Ich sage: Mengenteiler!
das glaub ich wiederum ne, weil das von heut auf morgen gekommen ist.

und was hat der Mengenteiler mit dem warmstart zu tun und was beeinflusst denn den Mengenteiler beim warmstart??

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

und was hat der Mengenteiler mit dem warmstart zu tun und was beeinflusst denn den Mengenteiler beim warmstart??
Garnix.

Lass Dir keinen Bären aufbinden - die MTs gehen so ziemlich als Letztes kaputt, wenn überhaupt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Olli W. hat geschrieben:
und was hat der Mengenteiler mit dem warmstart zu tun und was beeinflusst denn den Mengenteiler beim warmstart??
Garnix.

Lass Dir keinen Bären aufbinden - die MTs gehen so ziemlich als Letztes kaputt, wenn überhaupt.

Gruss,
Olli
Das hätte ich auch nie im leben gewechselt.

da werden woll nur noch die ESV übrig bleiben. :cry:

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Dein Problem hört sich exakt nach meinem an. Bei mir wars eine der Druckspeicher danach wars weg.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

wo sitzn der druckspeicher??
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
MarioS

Druckspeicher

Beitrag von MarioS »

Hallo Micha,

Druckspeicher-defekt kannste ermitteln indem du den Steuerdruck, bzw. Haltedruck nach Motor-Aus beobachtest.

Mario
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Der Speicher sitzt rechts hinten unterm Auto, da wo die Benzinleitungen aufhören.

Bei mir ist das Ding zusammen mit den Schrauben und den Leitungsenden ein einziger Rostklumpen. Deswegen werd ich den auch demnächst wechseln - zum einen, weil's sicher nicht mehr lang dauert, bis da eine Benzinquelle entsteht und zum anderen in der Hoffnung, daß er danach wieder richtig anspringt :)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten