Tönungsfolie entfernen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Tönungsfolie entfernen

Beitrag von gusa »

Hallo,

Bin gerade dabei die Tönungsfolie meines Vorgängers zu entfernen. Die Folie ging eigentlich recht schön zum abziehen - jedoch ist so ein fieser Kleber-rest zurückgeblieben der kaum zu entfernen ist. Bis jetzt versucht mit: Terpentin, Iso Verdünnung, Bremsenreiniger, div. Scheibenputzmittel...

Aber der Kleber geht nur sehr mühsam weg - Ausserdem hab ich etwas Panik bei der Heckscheibe (Heizung) und bei den Dreiecksfenstern - da sämtliche Lösungsmittel flecken am Kunststoff hinterlassen und wahrscheinlich den Heizungsdrähten auch nicht zuträglich sind

Gibts da vielleicht einen Gehimtipp?

lg, gusa
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Spüli und diese Metalschwämme aus der Küche.

Irgenteiner hier aus dem Forum hatte damit bei nem B4 Avant den grössten Erfolg erzielt. Bei der Heckscheibe wäre ich wegen der Heizdrähte vorsichtig. Ggf. nur in Richtung der Drähte scheuern.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Hi ,
probiers mal hier mit

Bild kann Urheberechtlich geschützt sein
Bild

Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von Bömmel am 04.04.2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Bevor ich mit nem Metallschwamm auf meinen Scheiben rumkratze, hole ich mir lieber den Entferner für Scheibenfolien... Gibbet von 3M, FoliaTec oder es wird Aufkleberentferner genommen.


Ingo
Audi-Allround

Beitrag von Audi-Allround »

Hallöle,

ich kann dir Etiketten- und Klebefilmentferner empfehlen. Müsste es in jedem gut sortierten Baumarkt und Supermarkt geben. Gibts als spray oder im kleinen blechkanister zum selber rausschütten.
Ich habe damit schon bei sehr vielen meiner Bekanten die Autos von lästigen Aufklebern und (Tönungs-)Folienrückständen befreit.


Grüßle Flo
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

HPM15 hat geschrieben:Bevor ich mit nem Metallschwamm auf meinen Scheiben rumkratze, hole ich mir lieber den Entferner für Scheibenfolien... Gibbet von 3M, FoliaTec oder es wird Aufkleberentferner genommen.


Ingo
Hast recht,habe ich auch schon so gemacht 8)
Gibts in jedem Baumarkt :-D
Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Mit dem guten alten Spiritus geht das einwandfrei :D
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten