bremsklötze hinten entfallen????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

bremsklötze hinten entfallen????

Beitrag von Andi »

hi,

kann es sein das für den quattro avant (mj90) die hinteren klötze entfallen sind???

für NF-Q sport avant:
scheibe hinten, 245*10 in 5*112 TN: 443 615 601B
klötze???? entfallen -> 4A0 698 451

oder kann ich auch die hier nehmen?
4D0 698 451 A

oder die? 443 698 451 B

was zum *** fällt denen den ein sowas entfallen zu lassen???

frustrierte grüße
andi
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: bremsklötze hinten entfallen????

Beitrag von André »

Andi hat geschrieben:klötze???? entfallen -> 4A0 698 451
Ähh, die 4A0... müssten doch vom C4 sein, und eben die korrekten Ersatzklötze für die entfallenen sein.
(oder ist das die Originalnummer? )

Die mit den anderen Buchstaben hinten können passen, aber sie können auch n völlig anderes Mass haben, und gar nicht passen...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hi Andi,

nee, sind nicht entfallen bei Audi. Die 443 698 451 B haben sich ersetzt in 4A0 698 451 --, diese wiederum in die 4D0 698 451 A.
ATE bietet für 11 verschiedene Audi-Nummern ein- und denselben Bremsklotz an, WVA-Nummer 21144.
Und zwar:
437 698 451 --
443 698 451 --
443 698 451 A
443 698 451 B
447 698 451 --
447 698 451 A
4A0 698 451 --
4D0 698 451 --
4D0 698 451 A
4D0 698 451 B
857 698 451 --

Und selbst wenn die bei Audi entfallen wären, kenne ich genau 21 Hersteller die diese Klötze im Angebot haben, und es gibt bestimmt noch mehr. Wer das Geld für Bremsklötze Audi in den Rachen wirft, hat sowieso selber Schuld. Die kaufen auch nur zu, genau wie ATE die 90% (!) ihrer Bremsklötze NICHT SELBER FERTIGEN.
Ich habe neulich weil ich auf die Schnelle nichts günstigeres bekommen konnte (Auto musste am selben Tag fertig) für die Girling 60-Bremse ATE gekauft. Der Karton war originalversiegelt, "ATE Qualitätssiegel". Und was war drin? -Lucas. 30% Preisaufschlag für einen schönen blauen ATE-Karton.
Allerdings hat ATE das wohl selber erkannt das die Händler nicht alle bescheuert sind, und bietet gängige Bremsklötze zu Sonder Nettopreisen an ("Rennersortiment"). Nur wenig gängige Klötze wie die für die G60-Bremse sind viel zu teuer.
Die 5-Loch Scheiben sind auch so ein Fall, kaum preiswert zu bekommen.
Wenn ich an so einem Auto Bremsen rundherum mache, verdiene ich 70 Prozent des Verdienstes an den hinteren Klötzen, und jeweils 10% an den Scheiben und Klötzen vorn. Bei der Standard-Bremse mit 4-Loch Fahrwerk sieht die Rechnung schon wieder ganz anders aus.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

super, danke...dann kann ich ja einkaufen gehen....ich dachte mir schon das die wieder irgendwas hinundher ersetzt haben....nein ich kaufe bremsen auch nicht bei audi ;) - beziehe sie recht günstig über einen kumpel...auch ate etc...

danke nochmal
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten