Gibts hier eigentlich noch 220V mit Schriftzügen hinten ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

Gibts hier eigentlich noch 220V mit Schriftzügen hinten ???

Beitrag von Jo »

Wenn ja...könnte dann mal einer die Abstände zu Klappe und auch untereinander ausmessen bitte ??!!

Möchte meine nämlich wieder anbringen,alleine die exakten Maße dafür fehlen.

Danke und Gruß
Jo
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Meiner ist hinten clean...hab ihn so gekauft.
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo Jo!

bei mir steht ja zumindest noch quattro 20V drauf. Ich werde mich dann morgen mal in die Garage begeben, zwecks Vermessung. Jetzt ist es mir zu kalt und zu dunkel :wink:

Besten Gruß
Lars
Deleted User 161

Re: Gibts hier eigentlich noch 220V mit Schriftzügen hinten

Beitrag von Deleted User 161 »

Jo hat geschrieben:Wenn ja...könnte dann mal einer die Abstände zu Klappe und auch untereinander ausmessen bitte ??!!

Möchte meine nämlich wieder anbringen,alleine die exakten Maße dafür fehlen.

Genau das möchte ich auch machen!!

Mit welchem Klebstoff willst du die Schriftzüge anbringen?

MfG Gregor
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Gregor,

ich hab mir von Audi doppelseitiges Zierleistenklebeband geholt,das kostet in der Menge die man braucht fast nix(oder nix,in meinem Fall).

Bin grad eben dabei die Schriftzüge von altem Klebeband freizukratzen und zu polieren.
Einige hab ich schon wieder mit neuem Klebeband versehen....ist zwar eine Fummelarbeit den Kram dann wieder mit dem Cuttermesser freizuschneiden,aber es geht,nur Geduld.


Gruß Jo
Jo

Beitrag von Jo »

lars-wl hat geschrieben:Hallo Jo!

bei mir steht ja zumindest noch quattro 20V drauf. Ich werde mich dann morgen mal in die Garage begeben, zwecks Vermessung. Jetzt ist es mir zu kalt und zu dunkel :wink:

Besten Gruß
Lars
Hi Lars,

ja das wär nett.Ich schätze auch mal fast das die Abstände zur Klappenaußenkante rechts wie links gleich sein werden,insofern wird das reichen.

Vermute nur das die Abstände "quattro zu 20" und "20 zu V" unterschiedlich sein werden,aber das werden wir ja sehen.

Wichtig auch der Absztand von unten :wink:


Gruß Jo
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Die vielen Teilenummern mit passendem Farbcode hast du ja auf jeden Fall ;)
Jo

Beitrag von Jo »

Ay Lars,

danach suche ich mir dann mal passenden Ersatz beizeiten.

Erstmal werde ich nochmal die alten Teile verwenden.

...Schwupps,bin auch schon fertig.Können dann morgen nach deinen Maßen wieder ran ans Auto :-D


Gruß Jo
Antworten