Verteiler kaputt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mathiasquattro

Verteiler kaputt

Beitrag von Mathiasquattro »

bei meinem gefährt ist laut werkstatt der verteiler an der hydraulik defekt. dadurch verliert er immer wieder die hydraulikflüssigkeit und bremse samt servolenkung verlieren ihre funktion. Darum brauche ich so ein teil, denn angeblich kostet so ein teil fast 500 Euro und soviel hab ich nicht. wo bekomm ich sowas günstiger her?

Danke schon mal im vorraus
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Du meinst den ABS Block oder ?!

Da hab ich noch einen guten da liegen.
Oder den Druckspeicher ?!

Gruß
Tobi
Mathiasquattro

Beitrag von Mathiasquattro »

ich weis nicht er sagte nur dass ist der verteiler von der bremse. wenn ich keine hydraulik hätte dann wär alles ok und ich hätte dieses teil gar nicht.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

mhh, oder meinen die die Hydraulikpumpe?
Der Bremskraftverstärker ist jedenfalls billiger als 500 euros
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Die Bremse läuft doch mit BREMSFLÜSSIGKEIT also auch der ABS-Block.

Die Hydraulikpumpe hat doch zwei Kreisläufe, einer für die Lenkung der andere für Bremsdruck an Druckspeicher.
Dort übergabe des Drucks an die Bremsanlage. Sollte ich mich irren so verbessert mich.

Da Mathiasquattro schrieb er verliert SERVO-Flüssikkeit, denke ich an die Servopumpe.

Nebenbei bemerkt, meine jetzige Servopumpe ist ebenfalls UNDICHT. :x

Nu habe ich schon DREI. :cry:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Wenn´s die Servopumpe ist...

Beitrag von Olli W. »

... dann musst Du die nicht neukaufen, sondern neu abdichten.
Dazu gibt es bei VAG einen Dichtsatz - unter diesem Link steht dazu alles Wissenswerte: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pumpe.html

Der Dichtsatz kostet auch spürbar weniger als 500,- .

Gebrauchte Pumpe geht natürlich auch, aber wer so ein Auto fährt, sollte nicht an Brems- & Lenkungsteilen sparen, denn davon kann auch das Leben anderer abhängen.
Was ich damit meine ist folgendes: einfach mal in den sauren Apfel beissen und Pumpe reparieren oder neu kaufen - alternativ, Auto stehen lassen, bis wieder Geld da ist.
Alles andere ist in dem Fall Selbstbetrug!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Mathiasquattro

Beitrag von Mathiasquattro »

Also die Servopumpe die ist neu gemacht worden an der dürfte es nicht liegen.... Weis nicht mehr weiter...
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

verteiler

Beitrag von audibirne »

der abs block wird es auch nicht sein der kostst mehr wie 500euro
wenn du genau weißt was es ist ,kannst dich ja melden ich sollte alles da haben

gruss michael

tel 01792037443

www.audibirne.de
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

kannst du denn sehen welches Teil das Öl verliert? Wenn nicht fahr nochmal in die Werkstatt und lass es Dir genau zeigen und dann poste nochmal wie es aussieht und wo es verbeut ist.

Denke dann kann man auch geziehlt weiterhelfen.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Mathiasquattro

Beitrag von Mathiasquattro »

Hab jetzt noch mal nachgefragt und es handelt sich um den hinteren Verteilerblock der Hydraulik. Hat einer von euch so etwas?

Danke schon mal im Voraus
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Welchen ?!
Hinten ist relativ, erst recht, wenn man von anderen Seiten am Auto steht ?!

Bresmskraftverstärker, oder ABS-Block, oder Druckspeicher ?!

Gruß
Tobi
Mathiasquattro

Beitrag von Mathiasquattro »

an der hinterachse
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also der Bremskraftverstärker.

Stimmt, der kostet neu 490.- Euros inkl. Märchensteuer.

Aber ruf mal bei Michael an, der hat ja die Tel. vorher angegeben.

Und der hats bestimmt.

Gruß
Tobi
Antworten