Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Hi
Ich bin gerade am grübeln welchen Fächerkrümmer ich nehme für mein neues 20VT Projekt, daher frage ich euch mal ob schon jemand was über die ganzen Fächerkrümmer berichten kann was so im umlauf sind?
mein bisheriger favorit war der von Wagner aber leider nur für die großen Lader wie 27 oder T3 flansch etc.
Ich verbaue entweder einen K24, nen umgedrehten RS2 Lader oder K26 MIN Lader...
danke schon mal
gruß Manu
Ich bin gerade am grübeln welchen Fächerkrümmer ich nehme für mein neues 20VT Projekt, daher frage ich euch mal ob schon jemand was über die ganzen Fächerkrümmer berichten kann was so im umlauf sind?
mein bisheriger favorit war der von Wagner aber leider nur für die großen Lader wie 27 oder T3 flansch etc.
Ich verbaue entweder einen K24, nen umgedrehten RS2 Lader oder K26 MIN Lader...
danke schon mal
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Da du den RS2 oder normalo K24 fahrn willst ist der EVO Krümmer das optimale für den Motor.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
ne...
Mit nem Rohrkrümmer is mehr drin, hab da schon mit PK telefoniert(er darf das ganze ja auch mal abstimmen
)
Das wird ja nichts für die strase, sonst hätt ich auch den RS2 Wagner EVO Krümmer genommen.
gruß Manu
EDIT: NE ich will keinen RS2 Lader...
Es Stehen zur auswahl:
K24 orignal
Umgedrehter RS2 Lader(selbstbau von nem Fachmann)
oder der K26 Min Lader von Hohenester(is so ein zwischending von K26 und K24)
Mit nem Rohrkrümmer is mehr drin, hab da schon mit PK telefoniert(er darf das ganze ja auch mal abstimmen
Das wird ja nichts für die strase, sonst hätt ich auch den RS2 Wagner EVO Krümmer genommen.
gruß Manu
EDIT: NE ich will keinen RS2 Lader...
Es Stehen zur auswahl:
K24 orignal
Umgedrehter RS2 Lader(selbstbau von nem Fachmann)
oder der K26 Min Lader von Hohenester(is so ein zwischending von K26 und K24)
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Hi,Manu F. hat geschrieben:ne...
Mit nem Rohrkrümmer is mehr drin, hab da schon mit PK telefoniert(er darf das ganze ja auch mal abstimmen)
Das wird ja nichts für die strase, sonst hätt ich auch den RS2 Wagner EVO Krümmer genommen.
gruß Manu
EDIT: NE ich will keinen RS2 Lader...
Es Stehen zur auswahl:
K24 orignal
Umgedrehter RS2 Lader(selbstbau von nem Fachmann)
oder der K26 Min Lader von Hohenester(is so ein zwischending von K26 und K24)
was für ne Idee steht denn hinter dem Projekt? K24 und optimaler Rohrkrümmer sprechen dafür, dass Du sehr frühes Ansprechen des Laders erreichen möchtest? Das mit dem umgedrehten RS2-Lader musst Du aber nochmal kurz erläutern...da kann ich mir momentan nix sinnvolles drunter vorstellen. Es gibt ja noch einen "kleinen" K26 aus den typ43 Modellen. Der ist von der Abgasturbine her kleiner.
Gruß
Stefan
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Hi
Das wird der Motor für mein neues Cross Auto...
Da brauche ich ein möglichst gutes Ansprechverhalten bei maximal möglicher Leistung.
Intercooler (wassergekühlter Ladeluftkühler) kommt auch rein, genauso wie eine Zylinderkopfbearbeitung.
Mit umgedrehten RS2 Lader meine ich nen selbstgebauten Lader, nen Eigenbau aus K24 und K26.
Verdichterseite von einem und die Abgasseite vom anderen...
gruß Manu
Das wird der Motor für mein neues Cross Auto...
Da brauche ich ein möglichst gutes Ansprechverhalten bei maximal möglicher Leistung.
Intercooler (wassergekühlter Ladeluftkühler) kommt auch rein, genauso wie eine Zylinderkopfbearbeitung.
Mit umgedrehten RS2 Lader meine ich nen selbstgebauten Lader, nen Eigenbau aus K24 und K26.
Verdichterseite von einem und die Abgasseite vom anderen...
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Rohrkrümmer sind immer empfehlenswerter nur lange nicht so haltbar. Hatte mir damals den besagten Schwedenkrümmer aus der Bucht gekauft und mich dann doch für den Wagner Gusskrümmer EVO entschieden. Für einen Rennwagen taugt der Rohrkrümmer bestimmt...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Erfahrungsberichte mit Fächerkrümmern/Rohrkrümmern am 20V?
Hi Micha
Ich glaube du verstehst mich...
Meine eigentlich frage worauf ich ja hinauswollte waren ja empfehlungen welchen ich nehmen soll/kann.
Hab Wagner schon ne e-mail geschrieben ob es gegen Aufpreis möglich sei einen Rohrkrümmer mit anderen Flansch zu bauen aber da wurde ich leider zurückgewiesen.
Bei ebay kursieren ja auch nch 2 verschiedene Krümmer rum wobei ich einen davon schonmal ausschließen würde.
Die frage mit der Haltbarkeit stellt sich bei mir in den Hintergrund, mir gehts es eben drum das er Strömungstechnisch was taugt.
gruß Manu
P.S. Wo bekommt man denn diesen Schwedenkrümmer noch?
Ich glaube du verstehst mich...
Meine eigentlich frage worauf ich ja hinauswollte waren ja empfehlungen welchen ich nehmen soll/kann.
Hab Wagner schon ne e-mail geschrieben ob es gegen Aufpreis möglich sei einen Rohrkrümmer mit anderen Flansch zu bauen aber da wurde ich leider zurückgewiesen.
Bei ebay kursieren ja auch nch 2 verschiedene Krümmer rum wobei ich einen davon schonmal ausschließen würde.
Die frage mit der Haltbarkeit stellt sich bei mir in den Hintergrund, mir gehts es eben drum das er Strömungstechnisch was taugt.
gruß Manu
P.S. Wo bekommt man denn diesen Schwedenkrümmer noch?
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
