Einige Veränderungen:D:D

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

N'abend Forum;
Aaaalso ich will bei meinem Audi einiges verändern,'aufmotzen'
Dazu zählen:Hinten rote Heckblende
Evtl.Tieferlegung(gibts ja jede menge bei ebay)PS:Was haltet ihr davon?Hat jemand seine Karre tiefergelegt??
Doppelauspuff...
Und dann noch Sitzheitzung und NSW nachrüsten,hier meine Fragen:Was muss ich verändern damit das alles einwandfrei funktioniert??Und ich brauch für die NSW wohl ne andere Frontstoßstange wo die dinger reinkomm,wa??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Typ44 »

Tiefergelegt ja, 35mm
Sitzheizung: Kabelbaum und Schalter und ggf. Relais (gibt 2 Versionen, Schalter mit eingebauten Relais, oder Relais und Schalter getrennt)
Nebelscheinwerfer: Bumper mit Neblern, Kabel liegen schon im Motorraum (normalerweise), in der Mittelkonsole müßte auch schon Kabel mit Stecker liegen (befestigt an der Rückseite des Faches neben den Schaltern), wenn kein freier Schalterplatz mehr vorhanden ist, benötigst Du noch die Leiste mit mehr Schalterplätzen, sowie den Schalter. Dann noch Relais für Nebler und die Masse-Brücke im Fahrerfußraum.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

Hört sich Kompli an... :?
Aber ich kriegs schon hin...Muss ja alles nicht sofort sein...
Ne rote Heckblende habe ich auch schon hier sowie Dichtmasse...
Denke das wird demnächst als erstes gemacht...Hab im mom finger kaputt und kann nicht so recht werkeln :(
funktioniert die Tieferlegung auch bei 16er'n??Also hast du 16zoller drauf??Und wie viel hast du gelöhnt dafür??
Also vorne sowie hinten 35mm,ja??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von kevin's100er »

AudiZ!TA hat geschrieben:N'abend Forum;
Aaaalso ich will bei meinem Audi einiges verändern,'aufmotzen'
Dazu zählen:Hinten rote Heckblende
Evtl.Tieferlegung(gibts ja jede menge bei ebay)PS:Was haltet ihr davon?Hat jemand seine Karre tiefergelegt??
Doppelauspuff...
Und dann noch Sitzheitzung und NSW nachrüsten,hier meine Fragen:Was muss ich verändern damit das alles einwandfrei funktioniert??Und ich brauch für die NSW wohl ne andere Frontstoßstange wo die dinger reinkomm,wa??MfG°
Also Patrick,
wenn du so einen alten Audi imm Alltag fahren möchtest, dann musst du auch genügend Geld für Instandhaltung übrig haben, da auch wenn sie z.T. nur wenig Kilometer draufhaben viele Teile haben, die einfach kaputt gehen.

Als Beispiel ich habe meinen 44er bekommen da hatte er 240 000km drauf, jetzt nach 2,5Jahren hat er 298 000km drauf und ich musste jedes Jahr ca. 4500€ nur für Pflege und Instandhaltung investieren.

Wenn du deinen Audi länger fahren möchtest, dann entferne dich von billig Ebay Teilen!! Das wurde hier genügend getestet und als Mist abgehakt. :mrgreen:

Hier gibt es viele Tiefer, Breiter Beiträge, suche mal. Das wurde hier schon oft durchgekaut. Was so verbaut wird ist Koni und Bilstein. :wink: ca. 500-600€ musste da schon rechnen.

Hast du einen Sport oder einen Normalo?

Das ist ein Sport, du erkennst ihn an den runden Radläufen: http://www.audi100-online.de/Gallerien/ ... udi-03.jpg

Das ist ein Normalo, du erkennst ihn an den geraden Radläufen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ver_vl.jpg

Schau dich mal hier um: http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm

und hier: https://www.korrosionsschutz-depot.de/s ... g_cart.php

und hier, die Rückleuchten: http://audiv8-rueckleuchten.de/Rueckleu ... 2bqhfjdhe1

Doppelauspuff einfach mal die SuFu benutzen oder ein Rohr anschweißen lassen. Du kannst wenn du ein bischen kernigeren Sound und bischen mehr Drehfreude haben möchtest die Auspuffanlage vom MC nehmen. Die hat anstatt 55mm durchmesser 60mm.

Dann Suche mal zwecks Instandhaltund mal nach Rost hier im Forum. Die Autos sind zwar Vollverzinkt aber das hilft nur bedingt in diesem Alter!! Jeder hat eigentlich Rost. :cry:

Für die NSW kannst du im Teilemarkt eine Suche starten um die Stoßstange mit den Neblern zu bekommen, viel Glück :wink:

Und jetzt an die Arbeit :b :}

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von level44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:...
Ne rote Heckblende habe ich auch schon hier sowie Dichtmasse...
Warum wird mir schwindelig wenn ich Dichtmasse lese ?

nimm lieber die "Dichtschnur" OET AKD 497 010 (04)R10 vom Freundlichen (Audi), da bekommste die Rülis auch wieder ab wenns mal sein muß ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von kevin's100er »

level44 hat geschrieben:
AudiZ!TA hat geschrieben:...
Ne rote Heckblende habe ich auch schon hier sowie Dichtmasse...
Warum wird mir schwindelig wenn ich Dichtmasse lese ?

nimm lieber die "Dichtschnur" OET AKD 497 010 (04)R10 vom Freundlichen (Audi), da bekommste die Rülis auch wieder ab wenns mal sein muß ...

Gruß Uwe
Ja, da hat er recht, der Uwe ;)
Den Bärendreck sollte man schon nehmen!!

MfG
:-)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

Naja was heißt schon dichtmasse,also ich hab mir das Sikaflex-521 UV zeug geholt...
Steht drauf:Haftstarker Dichtstoff,vielseitig einsetzbar ,dauerhafte Abdichtung,ausgezeichnete UV und alterungsbeständigkeit.....Das is doch der Bärendreck,oder?? :|
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Typ44 »

kevin's100er hat geschrieben: Also Patrick,
wenn du so einen alten Audi imm Alltag fahren möchtest, dann musst du auch genügend Geld für Instandhaltung übrig haben, da auch wenn sie z.T. nur wenig Kilometer draufhaben viele Teile haben, die einfach kaputt gehen.

Als Beispiel ich habe meinen 44er bekommen da hatte er 240 000km drauf, jetzt nach 2,5Jahren hat er 298 000km drauf und ich musste jedes Jahr ca. 4500€ nur für Pflege und Instandhaltung investieren.
Sorry, Widerspruch :wink: , 4500,- kommt mir sehr hoch vor :wink: , im Normalfall komm ich auf ca. 1000€ für Instandhaltung und Pflege, und alle paar Jahre mal neue Stoßdämpfer oder Bremsen.
Optik zähl ich hier nicht rein, da dieses nicht zur Instandhaltung zählt :wink:
kevin's100er hat geschrieben:Wenn du deinen Audi länger fahren möchtest, dann entferne dich von billig Ebay Teilen!! Das wurde hier genügend getestet und als Mist abgehakt. :mrgreen:
Da schließe ich mich mit an.

kevin's100er hat geschrieben:Doppelauspuff einfach mal die SuFu benutzen oder ein Rohr anschweißen lassen. Du kannst wenn du ein bischen kernigeren Sound und bischen mehr Drehfreude haben möchtest die Auspuffanlage vom MC nehmen. Die hat anstatt 55mm durchmesser 60mm.
War die MC-AGA nicht etwas problematisch zu bekommen???
Ich empfehle die C4-V6-Doppelendrohr-AGA, leicht zu bekommen, und passt super, Rohrdurchmesser ebenfalls 60mm.
Schau mal hier
kevin's100er hat geschrieben:Für die NSW kannst du im Teilemarkt eine Suche starten um die Stoßstange mit den Neblern zu bekommen, viel Glück :wink:
..........oder beim Verwerter ums Eck >>> sind ja genug 44er abgewrackt :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

OOkkaay,zum Auspuff,mit wie viel Geld müsste ich da soo ungefääähr rechnen??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Typ44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:OOkkaay,zum Auspuff,mit wie viel Geld müsste ich da soo ungefääähr rechnen??MfG°
Rechne mit 250-300,-, kann da keine realen Preise nennen, da ich recht gute Preise bei meinem Teilehändler bekomme.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von just »

Kannst dir auch sonen 26 Euro Topf für den C4 V6 bei Ebay kaufen.
Ich brauchte damals schnell nen neuen ESD und dachte mir so: Naja, nimmste halt den, wenn er in nem halben Jahr weggerostet ist, kanns dir auch egal sein. Und der hält mittlerweile 2 Jahre. Ist allerdings nicht das gelbe vom Ei, das ist klar. ;)

@ kevin
Du hast schon über 11 Mille in dein Auto gesteckt? Wo hastn das alles ausgegeben?
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

gut,ok,das werde ich mir dann nocheinmal durch den Kopf gehen lassen,danke für den Tipp :-D
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Typ44 »

Nur als kurzen Einwand, wenn Du nur den Endtopf nimmst, vom C4, mußt Du den Verbindungsflansch auf NF-Durchmesser ändern.
Nimmst Du den Mitteltopf mit, muß nur das Rohr vom MSD zum Kat gekürzt werden, und dann geschlitzt.
Das Kürzen vom MSD-Rohr verlangt nicht soviel handwerkliches können und läßt sich mit notfalls auch mit ner Eisensäge durchführen, das Anpassen vom Flansch verlangt schon etwas mehr Geschick und handwerkliches können :wink: . Wenn Du da falsch schneidest, bekommst Du die Verbindung nicht richtig dicht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von kevin's100er »

just hat geschrieben:
@ kevin
Du hast schon über 11 Mille in dein Auto gesteckt? Wo hastn das alles ausgegeben?

Sorry,
keine Ahnung was ich da geschrieben habe? :lol: Zuviel gelernt :x einfach stoned ^^

Also 5,5mille pro Jahr an Benzin, Instandhaltung und Reparaturen. Ich bin mit ca. 3,5-4mille Benzin dabei ^^ :roll:

Naja mach mal den Versuch, in den nächsten 7 Jahren keine Reparaturen oder Service zu machen. Nur so reparieren, das er fährt :x So hats der Vorbesitzer gemacht. :|

Und dann ist halt alles an mir hängen geblieben. :( Aber solangsam hat sichs eingependelt, das nicht alle 2 Wochen was kaputt geht :mrgreen: War am Anfang wirklich so. Dann so jeden 2. Monat eine Reparatur und jetzt hällt es schon mal so ein halbes Jahr bis was kaputt geht. :}
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von einfach-olli »

zum Fahrwerk,warum muss es immer koni etc sein????
Kauf dir feder zb 40/30 und 4 gas dämpfer ich hatte zb Al-KO drinnen hatte den wagen 2 jahre und war voll zufrieden mit den dämpfern.In verbindung mit den 40/30 federn war es ne optisch ordentliche tieferlegung (ausser du willst Ameisen köpfen) und vom fahrverhalten sehr angenehm für kurfe ordentlich straff aber bei löchern oder wellen nicht zu hart.
Und hatte damals auch 7,5x16 mit 225 reifen auf ner glatt kante gefahren.
Bild 241.jpg
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles klar,also du hattest 16er drauf und ein 40/30er und es hat super gepasst??!!
Beim Bild war er auch schon tiefer,oder?? :)
Deine Scheinwerfer sehen i-wie bisschen komisch aus^^
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Typ44 »

AudiZ!TA hat geschrieben: Deine Scheinwerfer sehen i-wie bisschen komisch aus^^
Da sind "nur" die Chromblenden zwischen Reflektor und Glas schwarz lackiert :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von AudiZ!TA »

Mmmh,das war's ich dank dir :)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Mario20v

Re: Einige Veränderungen:D:D

Beitrag von Mario20v »

einfach-olli hat geschrieben:
Bild 241.jpg
Hah!
könnt fast der kleine Bruder von meinem 220v gewesen sein im jahre 2001 oder 2002!
Hatte auch den Audi Sport Aufkleber drauf, die Farbe stimmt (augenscheinlich),
Felgen hatte ich Azev A in 7,5x17. (nur eine Speiche weniger) :D
Antworten