Zusatzinstrumente

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Zusatzinstrumente

Beitrag von yabba18 »

Moje,
da mein Original Tacho ja kaputt war, musste ich mir einen neuen holen!
Leider ist dieser OHNE die Zusatzinstrumente! Habe jetzt das Originalgehäuse von mir genommen, dort die neue Platine sammt DZM und Tacho rein gesetzt und die Zusatzinstrumente dabei gemacht!Bin jetzt drei Wochen so gefahren, das war mit aber Nachts immer so dunkel da vorne, also habe ich vorgestern einfach eine Brücke von de Hauptplatine zu den Zusatzinstrumenten gelegt für die Beleuchtung! Die Beleuchtung geht jetzt TOP, komisch ist, sobald ich die Beleuchtung EINschalte geht nach 3sec in etwa die Öltemperatur auf ANSCHLAG! Schalte ich das Licht AUS, geht die Öltemperatur auch wieder runter!
Kumpel un ich hab einfach mal ein bisschen LOGISCH gedacht, der Stecker an den Zusatzinstrumenten hat ja ZWEI Pins belegt, habe durch die Selbstdoku raus gefunden, dass diese für die Signale von Öltemp. und Öldruck sind!Also fehlt den Instrumenten Masse! Es MUSS doch eine Möglichkeit geben diese SO an zu schließen! Kennt einer von dem BLAUEN Stecker an den Instrumenten die Pinbelegung!?
Das MUSS so gehen, WEIL die Zusatzintrumente kriegen ihre Signale über EIGENE Kabel, also muss nix über die Hauptplatine laufen!

Mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von level44 »

:?:

Moin

Du tauschst die Tachoeinheit aus einem Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten gegen eine Tachoeinheit aus einem Kombiinstrument ohne Zusatzinstrumente, also eine ohne den kleinen blauen Verbindungsstecker ... richtig ?

Du lötest diesen kleinen blauen Verbindungsstecker aus der Platine der alten defekten Tachoeinheit aus und lötest ihn genauso wie vorher an die Platine der Tauschtachoeinheit weil dadurch die Beleuchtung (Kl.58 or), Beleuchtungsregelung (Kl.58d ro), Masse (Kl.31 br) sowie Zünd+ (Kl.15 sw) für die Zusatzinstrumente geschaltet wird ...richtig ?

Du steckst den 6-poligen, 2-fach belegten schwarzen Stecker hinten in die Platine der Zusatzinstrumente und sorgst dafür, daß die Kabel an den 2 Öldruckschalter/Gebern ebenfalls angeschlossen sind, damit sie funzen da sie ihre Masse über das Gehäuse bekommen ...richtig ?

was ist jetzt Dein Problem ?
der hier wohl geschwindelt hat hat geschrieben:Kumpel un ich hab einfach mal ein bisschen LOGISCH gedacht
das kann ich so einfach nicht unkommentiert stehen lassen :mrgreen:

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von yabba18 »

Moje,
das ist GENAU das was ich wissen wollte, wie ich das anschließe das blaue Kabel!
Werde mal mal Glück versuchen!

DANKEEEE

Mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von level44 »

immer so ...
blauer Stecker.JPG
:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten