Ludger hat geschrieben:Hallo,
könnte es sein dass die Dämpfer sich in Ihrer Wirkung so langsam verabschieden und dies bei bestimmten Geschwindigkeiten in Verbindung mit Unwuchten im Reifen zu den entsprechenden "Resonanzen" immer bei typischen Geschwindigkeiten führt?
Laufen die Reifen der VA über die ganze Breite gleichmäßig ab?
Grüße!
Ludger
Ok... mein Auto ist noch nicht bekannt genug... ^^
Folgendes wurde bereits erneuert:
Winter 2007:
-Lenkungsmanschette links
-Kennzeichenhalter vorne
-Schiebedach Instandsetzung,Aufsteller beidseitig gebrochen
-Bremsklötze vorne/hinten
-diverse Aufkleber entfernt, Komplettreinigung innen/außen
-Klima/Lüftungsinstandsetzung (Gebläse/Bedienteil ohne Funktion)
Frühjahr 2008:
-TÜV § 21 Abnahme
-Zulassung BRD
-Scheinwerfer für den deutschen Straßenverkehr,
-Rückumbau Scheinwerfer auf US
-neue Batterie
-Reifen vorne links neu
-Reifen vorne rechts neu
-Ölwannendichtung;Ölwechsel
-Bremslicht instand gesetzt
-Inspektion:
-Kerzen
-Ventildeckeldichtung
-Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Haube teillackieren lassen
-neues Radio: Blaupunkt
Sommer 2008:
-Himmel versucht zu reparieren,ausbauen etc
Winter 2008:
-Felgen geordert
Restauration
-Weißwandreifen
-neue Scheibenwischer
-Wischwasseranlage instand gesetzt
Frühjahr 2009:
-Zulassung mit Ausnahmegenehmigung
-Chromleiste erneuert
-Türschalter EFH. hinten links erneuert
-Haubenlifter erneuert
-Motorlager,Getriebelager erneuert
-Zahnriemen
-Wasserpumpe
-Thermostat
-alle Riemen
-Temperaturgeber Kühler
-Umlenkrolle
-Servopumpe abgedichtet
-Heckklappenschloß repariert/erneuert
Sommer 2009:
-Schiebedach komplett zerlegt,erneuert, gereinigt und neuen Himmel verbaut
-Achsvermessung
-Ölwannendichtung /Getriebeöl/Sieb
Herbst 2009:
-erneutes Wechseln des CD Radios
-übliche Reinigungs und Wartungsarbeiten
Winter 2009/10:
-Mufu erneuert
-Benzinfilter
-Bremsscheiben vorn
-Bremsscheiben hinten
-Bremsbeläge vorne
-Bremsbeläge hinten
-Stoßdämpfer vorne
-Stoßdämpfer hinten
-Domlager vorne rechts/links
-Radlager hinten rechts/links
-Spurköpfe rechts/links
-Querlenker rechts/links
-Staubschutzmanschetten Federbeine vorne
-Federwegsbegrenzer Federbeine vorne
-Stabilisatorlager erneuert
-Fzg vermessen
-Innenraumaufbereitung
-Lenkungsdämpfer
-Scheinwerfer
-Sidemarkers
-Rückleuchten
-Gummimatten
-Netz Rückenlehne erneuert
-Abdeckungen Sitzschiene erneuert
-Abdeckung Mutter Scheibenwischer erneuert
-Xenon 9004
-Winterreifen
-Dichtung Rückleuchte
-TÜV/AU
-Schwimmer/Stecker Hydraulikbehälter
-Druckspeicher
-B-Säulenverkleidung
-Radlager hinten
-Glühlampen
-Gelenksätze vorne/innen/außen (Antriebswellen)
-Navi Becker Traffic Pro Installation,diverse Kleinteile,Kabel etc
-Türrahmendichtung hr ; hl ; vr
-Kopfhörer Audi Soundsystem
Frühjahr 2010:
-Dichtung Fahrertür erneuert
-Fensterheberfehler gefunden
-Licht Motorraum repariert
-Fehler Zentralverriegelung gefunden und repariert
-GRA wieder in Stand gesetzt
-Zündkerze gewechselt
-Ölwechsel
-Ventildeckeldichtung
-Fensterhebermotor hl installiert
-Anzünder mit unverbleichtem Symbol verbaut
-Ledersack vonner Handbremse verbaut
-Schalter Fensterheber verbaut
-Beleuchtung Handschuhfach instandgesetzt
-Dichtung Fenster Fahrertür repariert
-Batteriefach gereinigt,versiegelt und neu unterfüttert
-Stahlfelgen + Weißwand 195er und Chromkappen + Spurplatten verbaut
-Hauptpult Fensterheber erneuert
-neuen Kühlwasserausgleichsbehälter
-Mittelascher vorn
-Mittel-Konsolenteile
-Radlager vorn getauscht
-Stoßstange vorn erneut lackiert
-Blindkappe der Mittelkonsole erneuert
-Hallgeber für Navi eingebaut
-Clips GRA
-Aschenbecherbeleuchtung hl. erneuert
-Lesebeleuchtung hl. erneuert
-Reparatur der Schalterbeleuchtung der Fensterheber...
-Fehlersuche Fensterhebervibrationen
-Fehlersuche gedimmtes Innenlicht
-Rücklaufleitung zum Ausgleichsbehälter repariert
-Boxengitter vr erneuert
-Lenkung eingestellt ca 22° nach rechts verstellt
-Lenkstockschalter eingestellt
-original Lederlenkrad verbaut
-FH-Schalter Beleuchtung repariert
-Unterdruckschläuche alle getauscht
-el. Antenne erneuert
-Schaltknauf repariert
-erneuerte Einstellung der hinteren Radlager
-Kerzen neu
-Verteilerfinger neu
-Bremssättel vorn neu
-Bremssattelträger erneuert
Sommer 2010:
-Wasserschläuche erneuert (inkl. neuer Kühlflüssigkeit)
-Bremsflüssigkeitswechsel
-Abdeckungen Schrauben Griffmulden alle Türen
-Abdeckung Scheibenwischer
-Styroporabdeckung Reserverad,sowie Befestigungsmaterial
So,einiges hab ich jetzt mal weggelassen,sowie natürlich die Preise,weil mich sonst jeder für bescheuert halten würde!
Bei dem Angebot an Erneuerungen fällt es schwer noch etwas zu erneuern besonders einen Defekt herauszufinden...
Eigtl. wollt ich das nie allgemein mitteilen,aber Untätigkeit kann mir gerad nicht vorwerfen,vlt aber verstehen daß ich langsam keinen Plan mehr hab was das noch sein könnte...und auch irgendwann die Faxen dicke...
Das vibrieren ist auch nicht weg,irgendwie scheinen die anderen Felgen/Reifen das etwas mehr zu kompensieren,aber nach einer Fahrt gestern über 120km mit 3 Personen,läßt es sich wieder mehr wahrnehmen,allerdings immer noch nicht so stark wie vormals mit den original Stahlfelgen.
Auch Geschwindigkeiten von (laut Tacho) 120mls/h waren wieder ohne heftigere Vibrationen zu fahren,aber halt nicht gänzlich ohne!
Das einzige was noch NICHT gemacht wurde,sind die Gummis vom Aggregatträger,der Motorpuffer zum Querträger,der undichte Krümmer,sowie eben die wohl vermeintlich defekte Lenkung...
So schön kann das Leben sein!
Greetz