kann man einfach einen audi avant clup gründen
egal wie klein er ist
wir sind (eine famielie) und haben 4 schicke audis alle avants
der eine wird als 7 sitzer genutzt
der andere als firmenwagen reifen und teilehandel
der andere original und unverbastelt
unmd der letzte kriegt sein gnadenbrot der hat mit original motor über einemilion km gelaufen
wird noch täglich gefahren bis auf oelwechsel kerzen und bremsen wurde nichts am auto gemacht
das währe unsere avant famielie
treffen das haben wir fast täglich
vieleicht habt ihr ja lust unserem bmw nachbarn zu zeigen das es viele audis gibt beim gemütlichem grillen
kann man einfach einen gründen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: kann man einfach einen gründen
Hi
Verein / Club gründen geht immer... je nach dem was man will wirds halt Aufwändiger ...
Üblicherweise 7 Leute zusammen kriegen.. Satzung... Vorstand wählen.. und schon läuft die Nummer.. bei e.V. wirds dann schon schwieriger...
Frank
Verein / Club gründen geht immer... je nach dem was man will wirds halt Aufwändiger ...
Üblicherweise 7 Leute zusammen kriegen.. Satzung... Vorstand wählen.. und schon läuft die Nummer.. bei e.V. wirds dann schon schwieriger...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
quattro-fan
Re: kann man einfach einen gründen
Wenn es kein rechtsfähiger Verein werden soll, brauchst du nur zu sagen: "ich bin ein Verein", und schon bist du einer 
-
kostja44Q
Re: kann man einfach einen gründen
Wenn nicht rechtlich in eine Form gegossen...stellt sich natürlich trotzdem die Frage, wie sich dieser "Club" dann in der (lokalen) Öffentlichkeit manifestiert.
Damit meine ich nicht nur Treffen, sondern auch einen mehr oder weniger offiziellen, festen Namen und eine Regelung, wer dabei sein darf..und woran man die Mitglieder erkennt, was die Einzelnen von ihrer Mitgliedschaft haben (wenn sie nicht nur so zum Spaß beitreten wollen).
Wenn es keine Regeln und Fristen gibt, wie und wann man rein darf und raus darf, kann ja quasi jeder(!) sich heute dazurechnen und morgen nicht mehr usw.
Damit folgt aus meiner Sicht dann nach einer gewissen Testphase / Einladung und Abklopfen des lokalen Interesses schon die Überlegung einer formellen Regelung. Sicher könnte man versuchen, Ersatzteilquellen anzuzapfen, Mengenrabatte zu bekommen und mit kleineren oder größeren Aktionen das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dass da dann immer auch finanzielle Mittel im Spiel sind, mag innerhalb einer Familie noch nicht so problematisch sein, ist aber möglicherweise wichtig, geregelt zu sein, sobald das Thema im weiteren Rahmen aufkommt!
Ich denke, dass man die Synergieeffekte, die sich aus so einem Club / Verein / IG ergeben, dann schon recht gut nutzen könnte und somit doch ein annehmbarer Nutzen für Mitglieder / Interessenten bestehen könnte!
Damit meine ich nicht nur Treffen, sondern auch einen mehr oder weniger offiziellen, festen Namen und eine Regelung, wer dabei sein darf..und woran man die Mitglieder erkennt, was die Einzelnen von ihrer Mitgliedschaft haben (wenn sie nicht nur so zum Spaß beitreten wollen).
Wenn es keine Regeln und Fristen gibt, wie und wann man rein darf und raus darf, kann ja quasi jeder(!) sich heute dazurechnen und morgen nicht mehr usw.
Damit folgt aus meiner Sicht dann nach einer gewissen Testphase / Einladung und Abklopfen des lokalen Interesses schon die Überlegung einer formellen Regelung. Sicher könnte man versuchen, Ersatzteilquellen anzuzapfen, Mengenrabatte zu bekommen und mit kleineren oder größeren Aktionen das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dass da dann immer auch finanzielle Mittel im Spiel sind, mag innerhalb einer Familie noch nicht so problematisch sein, ist aber möglicherweise wichtig, geregelt zu sein, sobald das Thema im weiteren Rahmen aufkommt!
Ich denke, dass man die Synergieeffekte, die sich aus so einem Club / Verein / IG ergeben, dann schon recht gut nutzen könnte und somit doch ein annehmbarer Nutzen für Mitglieder / Interessenten bestehen könnte!
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: kann man einfach einen gründen
Hallo das ist ja Krass würde es von den Audis evtl auch Fotos geben, da wir sehr an Fotos interessiert sindturbothomas hat geschrieben: unmd der letzte kriegt sein gnadenbrot der hat mit original motor über einemilion km gelaufen ... wird noch täglich gefahren
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- Andreas B.
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2007, 16:58
- Fuhrpark: div Coupé S (71 bis 76)
div 100 Limos (72 bis 76)
80 GLE (80)
90 Q 20V (88)
90 20V (90)
100 CS Q (87)
200 Q 20V (89) Limo + Avant
V 8 (91)
+ div... - Wohnort: Bronx of West-Ruhrpott
Re: kann man einfach einen gründen
Ja, ja, unsere Audis kommen halt in die Jahre.....turbothomas hat geschrieben:unmd der letzte kriegt sein gnadenbrot der hat mit original motor über einemilion km gelaufen ... wird noch täglich gefahren
Mein erster 20er Motor wollte leider nur bis rund 432 TKM mitspielen. Daher wünsche ich noch viele gute Km
Andreas
Alter schützt vor Vollgas nicht !