V6 ABC Kaltstart ruckeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

V6 ABC Kaltstart ruckeln

Beitrag von chaerte »

Moin,
mein A6 C4, Bj97 V6 (ABC) macht seit letztem Winter Probleme die jetzt mal behoben werden sollten...

Nach Kaltstart unter 30°C Außentemperatur läuft der V6 in den ersten 10-20s Sekunden nicht auf allen Zylindern(nur 3-4). Er schüttelt sich ordentlich und mag auch nur widerwillig Gas annehmen. Ist man dann kurz über 1300U/min gekommen läuft er wieder auf allen 6en. Die Drehzahl geht dann auf ca. 1100 U/min und fällt nach einiger Zeit auf die gewohnten 850U/min zurück Das ist die Kaltstartanhebung für die entsprechende Euronorm (original! kein nachgerüsteter Quatsch). Danach läuft er ohne Probleme und nimmt auch Gas an.

- Kerzen sind neu (Platin)
- keine Fehler im Fehlerspeicher
- Temperatursensor neu
- alle Unterdruckleitungen dicht

Was kann das sein? Kennt einer hier das Problem?

Christian
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: V6 ABC Kaltstart ruckeln

Beitrag von mAARk »

Hallo Christian,

Du schreibst, die Kerzen sind alle neu. Wann genau ersetzt? Erst unlängst, oder schon seit dem besagten letzten Winter?

Und wie ist es um's Zündgeschirr bestellt? Verteilerkappe und -finger, alle (!) Zündkabel... - oder hat der ABC schon eine ruhende Zündverteilung?

Du könntest mal an jedem Zylinder die Funkenstrecke messen (Vorsicht, Schlaggefahr). 10 mm sollten schon drin sein.

Wenn dort alles in Ordnung ist, würde ich auf nachtropfende oder sonstig defekte Einspritzventile tippen, wobei ich das bei der elektronischen Einspritzung eher für unwahrscheinlich halte. (Meine Meinung - ich kenne die Motronic und Konsorten nicht so gut.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
apial

Re: V6 ABC Kaltstart ruckeln

Beitrag von apial »

Hallo,

der ABC hat bereits eine ruhende Zündung somit ist dies eher unwahrscheinlich. Schau mal ins V ob du viel Öl siehst, evtl. fängt die ZKD an undicht zu werden (gehört bei diesen Motoren eigentlich zum guten Ton)
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Re: V6 ABC Kaltstart ruckeln

Beitrag von chaerte »

Öl ist im V. Drucktest über den Wasserkreislauf hab ich vor kurzem gemacht. Da hat er an einem Schlauchstutzen ein wenig Druck verloren. Daher keine klare Aussage möglich. Kerzen sehen alle gut aus. Ich tippe aber auch auf die Kopfdichtung(en). Werde demnächst tauschen und dann die Erbgebnisse hier posten.
Antworten