Hi
möchte in meinem 220V Metallkats verbauen mit je 100 oder 200 Zellen. Nun gibt es die in runder Bauform (ca. 11 cm Durchmesser) oder in Flach/oval so wie die Serienkats.
Sind die runden Strömungsgünstiger gebaut mit weniger Verwirbelungen? Oder sind das Werte die man vernachlässigen kann?
Gruß
Metallkats - Runde oder ovale Bauform?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Metallkats - Runde oder ovale Bauform?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Metallkats - Runde oder ovale Bauform?
Ich hab in meinem MC2 einen Runden 100 Zeller drin.
AU ohne Probleme bestanden.
Ein Serienkat hat ca 4?? zellen und der 100 zeller eben 1/4davon.Da können die abgase viel besser durch.
Paul
AU ohne Probleme bestanden.
Ein Serienkat hat ca 4?? zellen und der 100 zeller eben 1/4davon.Da können die abgase viel besser durch.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Metallkats - Runde oder ovale Bauform?
Hallo,
ich hatte mir auch zwei runde Unifit mit einem 130- 140mm Durchmesser gekauft. Die Anschweisstutzen waren aber trotz voheriger Nachfrage dann doch nicht aus Edelstahl, deswegen sind die Dinger zurück gegangen. Beim Kumpel der sich welche für seinen TVR gekauft hatte war es das gleiche Lied. Körper zwar aus Edelstahl, aber die Verrohrung aus Stahl!!!
Habe den Kateinbau seitdem erstmal verworfen. Nur als kleiner Hinweis: Leistungsverlust/- Zuwachs ist meiner Meinung unabhängig von der Bauformen viel wichtig ist der Durchmesser des Katalysators...
Grüße Micha
ich hatte mir auch zwei runde Unifit mit einem 130- 140mm Durchmesser gekauft. Die Anschweisstutzen waren aber trotz voheriger Nachfrage dann doch nicht aus Edelstahl, deswegen sind die Dinger zurück gegangen. Beim Kumpel der sich welche für seinen TVR gekauft hatte war es das gleiche Lied. Körper zwar aus Edelstahl, aber die Verrohrung aus Stahl!!!
Habe den Kateinbau seitdem erstmal verworfen. Nur als kleiner Hinweis: Leistungsverlust/- Zuwachs ist meiner Meinung unabhängig von der Bauformen viel wichtig ist der Durchmesser des Katalysators...
Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Metallkats - Runde oder ovale Bauform?
@turbopaule
tolle info
welche abmaße hat denn der kat ca. und isser eingetragen oder nur per au "abgenommen" (oder noch keins vo beidem)?
aga ist auch geändert?
der erik
tolle info
aga ist auch geändert?
der erik