Maik200 20V hat geschrieben:Da schlummern doch paar Tausender wenn man den sauber zerlegt, oder?
Vergiß es....
Schlachten lohnt sich wenn überhaupt sozusagen nur noch, um sich Teile für den Eigenbedarf zu sichern. Finanziell kommt nicht allzu viel bei raus, selbst wenn man die eigene Arbeitszeit, den Reinigungs-, Lagerungs- und Versandaufwand, Werkzeugverschleiß usw.
nicht mitrechnet.
Bezieht man die letzen Punkte noch in die Rechnung mit ein, zahlt man sogar eher drauf, würde ich mal sagen.
Das Wiederaufbauen sollte für jemanden, der ein bißchen Händchen für Blech hat, kein großes Problem darstellen. Vorausgesetzt natürlich, es sind keine tragenden Teile am Unterboden (insbesondere Befestigungspunkte der Hinterachsteile) beschädigt worden. Alles andere kann man tauschen. Neue gebrauchte Achsteile kosten nen Appel und nen Ei, der Kofferraumdeckel auch (vielleicht 20-30 Euro), kommt halt das Seitenteil dazu (evtl. aus einem Wagen nehmen, der wirklich schlachtreif ist), Schweißen, Hohlraumversiegelung, ein paar Kleinteile.
Und eben dieses Originalersatzteil:
Wie gesagt, solange die Achsbefestigungen noch in Ordnung sind, zum Schlachten definitiv zu schade.
Und die ganze Reparatur ist bei
www.elch-productions.de verlinkt
Viele Grüße
Thomas
*mal wieder mehr Traffic braucht*
