ABS aus wenn Rückwärtsgang drinn
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
superskunk
ABS aus wenn Rückwärtsgang drinn
Hallo mal an alle!
Habe folgendes Problem. Rückwärtsgang rein,Abs aus,Rückfahrschein-
werfer funzen auch nich. Was kann da sein??
Grüsse ausn der Steiermark
Andi
Habe folgendes Problem. Rückwärtsgang rein,Abs aus,Rückfahrschein-
werfer funzen auch nich. Was kann da sein??
Grüsse ausn der Steiermark
Andi
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Hallo Andi, was ist es für ein Audi. Ich habe einen 100 MC Automat; das ABS funktioniert, aber wenn ich auf die Bremse trete geht der Scheibenwischer an. Ich tippe mal auf einen Massefehler im Bereich Sicherungskasten - Kombiinstrument. Hast du einen Quattro?
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
An dem kerlchen wurde wohl erst kürzlich das Getriebe getauscht/repariert oder was auch immer und nun sind die Kabel für Rückfahrscheinwerfer und die Differentialsperrenkontrolle vertauscht worden. Drück mal die Differentialsperre, geht die ein? Leuchten dann eventuell die Rückfahrscheinwerfer?
Grüßle
jens
Grüßle
jens
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hi Andi, vor allem solltest Du Dich in meine Euro 2 Liste für den MCQ
eintragen!!
Falls Du Interesse an der Euro 2 hast, schaue oben und schicke mir eine Mail.
Gruß!
Thorsten
T.Scheel@citykom.net
eintragen!!
Falls Du Interesse an der Euro 2 hast, schaue oben und schicke mir eine Mail.
Gruß!
Thorsten
T.Scheel@citykom.net
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
larsquattro
eventuell hat sich dein kabel vom sensor für den rückwärtsgang am getriebe aufgescheuert und jedesmal wenn du den unter strom setzt hauts dir dann die sicherung weg denn die rückfahrleuchten und de abs hängen auf den selben kreis
schau mal am getriebe in der nähe des achsausganges fahrerseite da sind zwei sensoren schau dir mal die kabeln ob die irgendwo anliegen und eventuell aufgescheuert sind
wäre zumindest meine theorie
gruss Lars
schau mal am getriebe in der nähe des achsausganges fahrerseite da sind zwei sensoren schau dir mal die kabeln ob die irgendwo anliegen und eventuell aufgescheuert sind
wäre zumindest meine theorie
gruss Lars