genau das hat mein differential mitgemacht, als ich vor kurzem seitlich bei jens in nem eishaufen gesteckt bin ,und vorne rechts auf der eisplatte... eine seite fest, eine dreht sich... kein quattro.. hatte aber dann schiebende hilfe.. wer nicht streut muß halt schieben
ausserdem ist er vorne natürlich stabil aufgebockt, und die handbremse ist fest angezogen , und es liegt keiner drunter...
technisch geht das schon
aber du hast recht, inwieweit das die funktion der schubabschaltung testet kann ich dir nicht sagen.
aber wenn man dann den schlauch (is doch einer) von der druckdose der schubabschaltung abzieht, und es ändert sich nix am patschen..
und das patschen kann man dann ja auch beobachten.,bzw genauer wann und wo lokalisieren. .. kannst das auto natürlich vorne auch beidseitig aufbocken dann wirds aber auch nicht gleichmäßig links rechts drehen
..und das man für schubabschaltung hohe drehzahlen braucht..also.. wenn du mit 2000upm den berg runterrollst, sollte sie doch auch funktionieren...
..wenn sonst niemand weiß wie, kann mans so mal probieren, wenns bessere vorschläge gibt,bin ich ganz schnell still
ach ääh.. muß man überhaupt einkuppeln für schubabschaltung .. müsste doch reichen im stand hochdrehen, und dann einfach vom gas...
...klappe zu , unterdruck da, sas zu..