Haben die V6 die gleichen Ölmeßstäbe ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Haben die V6 die gleichen Ölmeßstäbe ?

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Ich hab da ein etwas naja seltsames anliegen.
Wie oben schon steht frag ich mich ob der 2.6 und der 2.8er vielleicht unterschiedliche Meßstäbe drinnen haben von der länge her.Denn orig war bei meinem Avant ein 2.6er drinnen und der VB hat umgebaut auf 2.8er und so wie ich das mitbekommen hab mehr oder weniger aus 2 motoren einen geschustert hat :roll:
vielleicht eben auch nen falschen öl stab eingesetzt.
Mein AAH nagelt seit par wochen wie a alter diesel also das typische hydroklackern halt,öl würde laut meßstab passen zwischen min und max.
Aber das bei einem motor mit rund 150.000 km die Hydros platt wären kann ich mir eigentlich a ned vorstellen.
Ich weiss nicht mehr wo aber hatte mal das der Öl stab falsch war und falsche werte angezeigt hat.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten