Ich habe ihn gekauft!
Bin nun wieder stolzer Besitzer eines Audi 100 Typ 44 mit ansprechender Ausstattung.
Und gecheckt nach der Liste aus derAudi100.Sebst-Doku-Forum:
* optischer Zustand OK - Unfallfrei?
OK (kleinere Treffer vielleicht mal gehabt aber nicht mehr sichtbar)
* Reifen OK?
OK (7mm, Goodyear Allweather, 5 Jahre alt)
* alle elektrischen Helferchen funktionieren
OK, ausser das einmal kurz alle Fensterheberschalter in allen Türen nicht gingen, dann wieder und seither auch nichtmehr aussetzten.. was war das?
* Instrumenten- und Schalterbeleuchtung funktioniert ueberall
NEIN, Alle Auffindbeleuchtungen der Schalter der Mittelkonsole gehen nicht!)
* Oeldruck ist OK (Oeltemp. 80 Grad im Standgas ca. 2 Bar; ueber 2000 u/min muss der Druck ganz knapp vor 5 Bar liegen, nur prüfbar mit Zusatzinstrumentierung)
Bestens, ist genau so!
* Motorlauf ruhig und gleichmaessig ab Kaltstart
OK
* Sauberes Beschleunigen und saubere Leistungsentfaltung bis zum Drehzahlbegrenzer
OK
* Fahrzeug zieht beim Bremsen nicht nach rechts oder links
OK
* Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt nicht nach rechts oder links
OK
* Kein Ruetteln beim staerkeren Bremsen - Bremsscheiben hinueber
OK
* Handbremse betaetigen und schauen ob diese einwandfrei funktioniert - 1 Gang rein und versuchen loszufahren
OK
* Handbremse ziehen und sofort wieder loesen und schauen ob die Handbremse nicht haengt (Audikrankheit - Saettel kaputt)
OK
* Wenn moeglich mit einer Taschenlampe die Bremsbelaege und Scheiben durch die Felgen kontrollieren
OK
* Druckspeicher der Bremsanlage (=Bremsunterstuetzung beim 44er-ca. 300 EURO)ist ok. Test - Bremspedal laesst sich bei abgeschaltetem Motor noch mind. 10x leicht treten. Wenn bei laufendem Motor die Bremse sehr hart ist, ist das Teil schon komplett im Eimer.
OK
* Motor, Getriebe und Hinterachsdifferenzial auf Oelundichtigkeiten ueberpruefen.
Nicht gecheckt da keine Bühne, aber Tüv vor 6 Monaten ohne Mängel
* die vorderen Federbeindome auf Risse untersuchen
OK, auch die Stehwand zum Wasserkasten an den Ecken zu den Kotflügeln geprüft
* Kühlwasserausgleichsbehaelter auf Oelspuren untersuchen
OK
* Auspuff beim ruckartigen und starken Gasgeben beobachten - es sollte in warmen Zustand nichts oder nur weisser Dampf zu sehen sein. Blaue oder braeunliche Wolken - hier stimmt was nicht(zu fettes Gemisch warum auch immer/Oelverbrauch durch Motorverschleiss und/oder kaputte Ventilschaftdichtungen).
OK
* Viele Frontscheiben sehen nach 100.000 km wie sandgestrahlt aus. Also beim Kauf eines Wagens diese unbedingt im Gegenlicht beurteilen. Wenn viele klitzekleine, leuchtende Punkte sichtbar sind, dann muss diese ausgetauscht werden. Und die ist nicht billig!
OK, ist auch keine reingepfuschte neue (orangene G-Kat Plakette klebt nämlich noch in der Ecke
)
Zu den Mängeln (Hilfe/Tips erwünscht!):
1) Wie oben erwähnt haben die Schalter der Mittelkonsole (Nebel, Sitzheizung, ABS, Scheinwerferhöhenverstellung usw.) allesamt ne defekte Auffindbeleuchtung (Sicherungen sind aber alle i.O.!). Auch der Ring um den Zigarettenanzünder lecuhtet nicht (hinten auch nicht oder ist der nicht beleuchtet?) Alle anderen Schalter, wie die Fensterheberschalter in den Türen, leuchten. Da allerdings der Kreis der Spiegelverstellung nur noch an 2 Pfeilen, kann man das einfach reparieren?
2) Die Automatik schaltet von 1 zu 2 unmerklich, von 2 zu 3 mit minimalem Ruck aber von Gang 3 zu 4 und da auch zurück nicht ganz sauber (macht dann so ein kurzes quietschen)- werde als erstes mal einen Getriebeöl- und Filterwechsel vornehmen und hoffe das das reicht. Oder habe ich bald nen kapitalen Getriebeschaden? Dann sollte ich das bei Ebay angebotene AT-Getriebe wohl gleich kaufen,was?
3) Die Sitzheizung Fahrsitz ist ohne Funktion, Beifahrer geht bombig. Wo sollte ich da zuerst nach dem Feher suchen?
4) Div. Kratzer/Beulchen, muss mal zum Aufbereiter/Beulendoc. Aber insgesamt guter Lackzustand. Kein Rost!
5) Beide Gurte der Vordersitze rollen sich in Zeitlupe auf... ist ein Austausch schwierig/kompliziert?
6) Der Thermostat ist defekt (scheinbar immer offen) denn selbst im Stand oder bei zügiger Fahrt steigt die Wassertemparatur nicht über 80°C, die Öltemperatur nicht mal über den ersten Strich nach 60°C. Da die Anzeigen aber anzeigen sind die übl. Stecker wohl alle OK.
7) Klimaautomatik... tja... also sie wärmt (lau, kein Wunder bei dem Thermostat)... blässt auch wenn man mal auf "HI" schaltet (sonst hört man garnix) und ist sonst eher unauffällig. Ob der Motor des Lüfters wirklich im dutten ist... wird man noch sehen. Muss mich da erstmal mit vetraut machen wieder
Was sonst noch? Das wird man noch sehen
Aber: mit 140 km/h über die Bahn cruisen, Tempomat rein und genießen.
Der Wagen rennt dabei stoisch geradeaus, blubbert genüsslich und... schlürft ein wenig aus dem 80L Tank. Egal, Sonst ist der Wagen einfach nur schön. und war 18 Jahre in 2ter Hand, hatte die Inspektion zuletzt im Juni 2010.
So denn.. ich hoffe Auto und Forum machen mir noch lange Freude.
