Keil Drosselklappe : bei welchen modellen verbaut ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Keil Drosselklappe : bei welchen modellen verbaut ?

Beitrag von Blacky »

Moin !

Nachdem ich gestern die Luftführung vom Mengenteiler -> Drosselklappe demontiert hatte, habe ich mal nen Blick auf die Drosselklappen geworfen.

Da soll ja bei einigen Modellen ein Keil sein, um die Luftströmung, warum auch immer, zu verwirbeln.

Soo, Frage : Mein 2l-Sauger-Motor hat diesen Keil nicht.
Nichtmal im Ansatz, war also auch nicht montiert und wurde mal abmontiert.

Bei welchen Modellen ist dieser Keil nun verbaut ?
Nur turbo ?

grüße & Danke !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
geronet

Beitrag von geronet »

Ich würde eher sagen, der Keil ist dafür da, im unteren Drosselklappenöffnungsbereich bei Turbomotoren auch im Stadtverkehr mit 30-50 "normal" aufs Gaspedal treten zu können, Ohne den Keil ist die Drosselklappe nämlich bei gleicher (kleiner) Gaspedalstellung weiter offen.

Bei meinen beiden ist er auch drin, bei einem hab ich ihn rausgebaut ;D
Zuletzt geändert von geronet am 24.02.2006, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Roland,

also im 220V ist der Keil auf jeden Fall verbaut...

Gruß
Frank
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Den Keil haben eigentlich alle 5E ab etwa 1986, also auf jeden Fall die neueren Motoren, wie NF, RT, MC, 1B/2B und 3B.

Mein MC hat allerdings keinen mehr.... :)

Die 4Es haben keinen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten