Hallo zusammen,
suche nach Informationen ob, NF Fronti und CEP-Getriebe (vom C4 5Zyl Diesel) zusammen passen. Habe über die Suche "CEP" 0 Treffer gefunden.
Kupplung und Schaltbetätigung sind anders und müssten übernommen werden, aber könnte man das ansonsten kombinieren?
Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?
MfG, Uli
NF + CEP-Getriebe?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: NF + CEP-Getriebe?
Servus
Sieh mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=144841
Aus dem Anlass wollte ich ein AXG Getriebe an den C4 Anbauen. da mein CEP Geräusche macht, es ist nur die Kupplung defekt. Aber mein Getriebe macht Geräusche. Allerdings braucht man das Ganze Nadellager, die Schaltbetätigung und Kupplung von den Anderen Getrieben, in AKTE (*Produktname ersetzt*) ist auch das CEP Getriebe unter einer anderen Nummer wie die anderen Gelistet, Theoretisch könnte es passen von den Befestigungspunkten. Mir ist der Aufwand zu groß das ganze Schaltgestänge und Kupplungszeug zu tauschen,
Unter CEP findet man nichts da nur 3 Buchstaben da geht die Suche irgendwie nicht,
Wenn du das CEP Getriebe loswerden möchtest und es noch gut ist dann hätte ich interesse daran.
mfg
Peter
Sieh mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=144841
Aus dem Anlass wollte ich ein AXG Getriebe an den C4 Anbauen. da mein CEP Geräusche macht, es ist nur die Kupplung defekt. Aber mein Getriebe macht Geräusche. Allerdings braucht man das Ganze Nadellager, die Schaltbetätigung und Kupplung von den Anderen Getrieben, in AKTE (*Produktname ersetzt*) ist auch das CEP Getriebe unter einer anderen Nummer wie die anderen Gelistet, Theoretisch könnte es passen von den Befestigungspunkten. Mir ist der Aufwand zu groß das ganze Schaltgestänge und Kupplungszeug zu tauschen,
Unter CEP findet man nichts da nur 3 Buchstaben da geht die Suche irgendwie nicht,
Wenn du das CEP Getriebe loswerden möchtest und es noch gut ist dann hätte ich interesse daran.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: NF + CEP-Getriebe?
Ohne da Erfahrungen mit dem Umbau zu haben, willst Du das nur verbauen, weil du es grad da liegen hast, oder willst Du einen Eco-Spar-NF draus bauen?
Da meine Eltern früher einen C4 TDI hatten, kann ich mich dran erinnern, dass der im 5.gang bei 95-100 km/h etwa 2000 1/min dreht. Das dürfte deutlich zu lang sein für den NF, oder? Mit 3600 1/min bei knapp 180, dürfte echt zäh werden...
Gruß Ben
Da meine Eltern früher einen C4 TDI hatten, kann ich mich dran erinnern, dass der im 5.gang bei 95-100 km/h etwa 2000 1/min dreht. Das dürfte deutlich zu lang sein für den NF, oder? Mit 3600 1/min bei knapp 180, dürfte echt zäh werden...
Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Re: NF + CEP-Getriebe?
Eigentlich würde ich lieber, Plug-and-Play, ein AMK oder AXG haben wollen, aber bei 200Tkm+ kann man nicht davon ausgehen, dass man da lange Freude dran hat. Habe bereits ein geräuschintensives Getriebe erstanden und verbaut.
Naja ich hatte da eher eine Option auf ein CEP-Getriebe und bin so auf den Spargedanken gekommen. Sicher kann man dann nicht mehr im 5. bei 50 fahren, aber einen Overdrive für die Autobahn stell ich mir nicht verkehrt vor...Topspeed müsste man im 4. anpeilen.
Aber bevor ich mich nach so einem Getriebe ausstreckt, will ich erstmal abklären, ob es der Umbau nicht irgendeinen Riesen-Haken hat.
@Peter: Sorry, habe leider kein CEP-Getriebe, nur zwei rasselnde AMK. (hatte überlegt mit einem Bekannten, der eine TDI-Block braucht, Motor+Getriebe oder einen Schlachter zu holen)
Naja ich hatte da eher eine Option auf ein CEP-Getriebe und bin so auf den Spargedanken gekommen. Sicher kann man dann nicht mehr im 5. bei 50 fahren, aber einen Overdrive für die Autobahn stell ich mir nicht verkehrt vor...Topspeed müsste man im 4. anpeilen.
Aber bevor ich mich nach so einem Getriebe ausstreckt, will ich erstmal abklären, ob es der Umbau nicht irgendeinen Riesen-Haken hat.
@Peter: Sorry, habe leider kein CEP-Getriebe, nur zwei rasselnde AMK. (hatte überlegt mit einem Bekannten, der eine TDI-Block braucht, Motor+Getriebe oder einen Schlachter zu holen)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: NF + CEP-Getriebe?
Nehme kein AMK-Getriebe >>> Gerüchteweise habe ich zu hören bekommen, das die extrem anfällig wären.
Meine NF-Limo hatte mit 160000 km massive Geräusche gemacht (AMK-Getriebe). Hatte dann von einem Freund ein AXG mit knapp unter 300000 km als Übergangslösung erhalten, das keine Geräusche gemacht hatte.
Getriebeöl gewechselt, sowie alle Simmerringe und eingebaut >>> der Übergang hält jetzt seit knapp 140000 km und macht bisher keine Anzeichen, in nächster Zeit auszufallen (hat jetzt dann ca. 440000km gelaufen).
Mein Avant hat von Werk aus ein AXG verbaut > 340000km mit dem ersten Getriebe, bisher Geräuschfrei.
Wenn ich hier das so verfolge, mit defekten Getrieben beim NF, scheint mir etwas dran zu sein, mit den anfälligen AMK-Getrieben, da es sich größtenteils um die AMK handelt
.
.... und ich habe noch ein AXG-Getriebe (Geräuschfrei, butterweich zu Schalten, mit 180000km runter) liegen, ist aber nicht zum Verkauf >>> bei z.Zt. 3 5-Zylindern wo es passt, bleibt es liegen

Meine NF-Limo hatte mit 160000 km massive Geräusche gemacht (AMK-Getriebe). Hatte dann von einem Freund ein AXG mit knapp unter 300000 km als Übergangslösung erhalten, das keine Geräusche gemacht hatte.
Getriebeöl gewechselt, sowie alle Simmerringe und eingebaut >>> der Übergang hält jetzt seit knapp 140000 km und macht bisher keine Anzeichen, in nächster Zeit auszufallen (hat jetzt dann ca. 440000km gelaufen).
Mein Avant hat von Werk aus ein AXG verbaut > 340000km mit dem ersten Getriebe, bisher Geräuschfrei.
Wenn ich hier das so verfolge, mit defekten Getrieben beim NF, scheint mir etwas dran zu sein, mit den anfälligen AMK-Getrieben, da es sich größtenteils um die AMK handelt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: NF + CEP-Getriebe?
Sehe ich genauso...Typ44 hat geschrieben: Wenn ich hier das so verfolge, mit defekten Getrieben beim NF, scheint mir etwas dran zu sein, mit den anfälligen AMK-Getrieben, da es sich größtenteils um die AMK handelt.
Bei meinem ist das AMK nach 280.000km hoch gegangen und das war auch nicht grad ungefährlich, das Getriebe hat sich prima schalten lassen, keine Garäusche und nichts, auf einmal ging mir bei 80km/h die Vorderachse FEST
Habe damals eins beim Schrotti geholt, wieder ein AMK, läuft tadellos, keine Geräusche und lässt sich schön schalten
Mfg
