Umbau Einzelspulen AAN

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Ich dachte ich mach dafür mal ein neues Thema auf, SuV ergab auch nix dolles.

Also bei meinem AAN ist 1 Spule vermorrt und möchte um in Zukunft ein fehlerfreien Betrieb zu ermöglichen, auf die neuen Stabzündspulen umbauen.

Die orginalen Spulen sind mit 180 Euro das Stück etwas zu teuer um davon alle tauschen zu lassen, wobei die Endstufen dann immer noch als Fehlerquelle verbleiben.

Hab da auf die schnelle schonmal 2 Angebote raus gesucht:

http://cgi.ebay.de/Zundspulen-Umbaukit- ... 1e559efa64

http://cgi.ebay.de/Zundspule-Einzelzund ... 2a128709a8

Hatt jemand sowas schonmal eingebaut? Gibt es da Qualitäts Unterschiede bei den Spulen und an dem angefertigtem Kabelbaum?

Versteh ich das richtig, das da ganz kurz gesagt ein Stecker jeweils an den 2 Zündenstufen abgekniffen werden muss und gegen einen anderen ersetzt werden muss? Die Stecker sind ja jeweils meist dabei, und Pin Belegung etc dürfte sich ja aus der Einbauanleitung ergeben. Ist das ganz kurz erklärt so korrekt?

Hatt da jemand lauftechnische Unterschiede festgestellt im Vergleich zu den orginalen Spulen?



Grüße
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Eyk H.-J. »

Guckst Du hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=141816

Wenn Dir das selbst Organisierst kommst unter 300€ weg.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Bobby5pötter »

Hi,

habe meinen Satz von www.audiland.de

Grüße,

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,

ich habe mein Upgrade von PKM. Hat 400€ inkl.Einbau und bearbeiteter Abdeckung gekostet. Letzteres dient der Kühlung der in den Stabzündis integrierten Endstufen.

Gruß

MM
Dateianhänge
P4060004.JPG
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

was ist denn hiermit?
Die kostet keine 300,-, gibt´s überall (nicht nur in überteuerten Dorftunerbuden) und raucht nicht so schnell ab, da nicht auf den heissen Motor montiert, wo gerne mal die Drähte in den Stabspulen den Geist aufgeben?

VAG Nr. 071 905 106

Bild

Oder lässt die sich nicht ansteuern vom AAN Steuergerät?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Eyk H.-J. »

Joa die geht auch. Ein paar Urquattros laufen damit.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Olli W. »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Joa die geht auch
Dachte ich mir schon fast.

Umbau plug & play, oder wie bekommt man die ans Laufen, bzw, wie werden da die einzelnen Spulen angesteuert?

Würde mich echt interessieren, als tech. interessierter.

Lustig sind auch manch Sätze in den beiden ebay Offerten.

Wie z.B....
Neso-Racing
Bei diesem Set entfallen die Zündentstufen somit eine lästige Fehlerquelle weniger.
Und somit entfällt auch gleich der Zündfunke, denn ohne Endstufe(n) funktioniert eine solche Zündung nicht.
(die Endstufen sind allerdings in den Steckern drin)
Die Zündspulen sind aus der neuesten Audi Generation und haben höhere Zündkräfte als die alte originale Version
.
Soll heissen in Volt, bzw., in Newton (Kraft misst man in N, nicht in V)?
Die neuen Spulen gehen allerdings genauso häufig kaputt, wie die alten - das nur nebenbei - gibt´s aber z.T. auch kostenlos bei Rückrufaktion bei A6 & Co.
Diese Zündspulen können höhere Zündkräfte entwickeln und somit unerlässlich bei getunten Motoren.
Höhere Kräfte als was?
Können die nur oder tun dies auch?
Bei diesem Umbausatz entfallen die Zündendstufen an der Spritzwand komplett.
Es ist alles in den Stabzündspulen enthalten
.
Eben. Deswegen teuerer als Neso Racing, weil Endstufen dabei... :} :b
Dieser Zündspulen-Umbaukit wurde von uns im Audi S6 GTS mit über 570PS vor mehreren Jahren entwickelt und getestet!!
Was soll das sein - dieses Auto steht nicht im EDGAR.
Da steht nur ein RS6, der hat aber 580ps und wurde vermutlich ohne die Mitwirkung des Anbieters entwickelt, oder?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von Eyk H.-J. »

Olli W. hat geschrieben:
Eyk H.-J. hat geschrieben:Joa die geht auch
Dachte ich mir schon fast.

Umbau plug & play, oder wie bekommt man die ans Laufen, bzw, wie werden da die einzelnen Spulen angesteuert?

Würde mich echt interessieren, als tech. interessierter.
Dieser Zündspulen-Umbaukit wurde von uns im Audi S6 GTS mit über 570PS vor mehreren Jahren entwickelt und getestet!!
Was soll das sein - dieses Auto steht nicht im EDGAR.
Da steht nur ein RS6, der hat aber 580ps und wurde vermutlich ohne die Mitwirkung des Anbieters entwickelt, oder?

Gruss,
Olli
Hallo Olli,
effektiv nix anders als die Umrüstungen wie oben beschrieben.
Nur brauchst halt noch die Leistungsendstufen vom AAN oder die eine Endstufe (vom V5) damit Du den Zünd-Trafo betreiben kannst, logisch das die Zündkabel auch erhalten bleiben.
Denke der Umbau ist auf Dauer "haltbarer" als die Spulen direkt im Zylinderkopf.

UND
Er mient in der Beschreibung seiner Offerte keinen RS6 oder S6 sondern seinen C4/S6!
Den wirst im EDGAR nicht finden.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Umbau Einzelspulen AAN

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Also der besagte S6 GTS wird vermutlich ihr 1/4 Meile Auto sein, was man auch auf den Bildern sieht.

Zu den Abdeckungen hätt ich noch eine Frage, wegen Kühlung und so.

Man sieht ja oft Bilder komplett ohne Abdeckung, was wären den da für Nachteile zu erwarten?

Kann man bei PKM auch Online per Versand was kaufen?


Grüße
Antworten