Kat Automatik/Schalter indentisch?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hoizl
Kat Automatik/Schalter indentisch?
Hallo Gemeinde,
ich wollte mal fragen, ob bei Schaltern und Automatik der gleiche Kat verbaut ist. Wir haben einen 90er 2.3E Komfort mit 4-Gang-Automatik, bei dem der Kat jetzt hin ist...
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß Hans
ich wollte mal fragen, ob bei Schaltern und Automatik der gleiche Kat verbaut ist. Wir haben einen 90er 2.3E Komfort mit 4-Gang-Automatik, bei dem der Kat jetzt hin ist...
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß Hans
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Hallo Hans,
als ich vor 3 Jahren einen geregelten Kat in meinen 200er Automatik einbauen wollte hatte ich dieselbe Frage ( das Problem war bei mir nur das vorher noch gar kein Kat verbaut war).
Ich habe also mit dem Kat Hersteller Kontakt aufgenommen und mir eine Bescheinigung mailen lassen in welcher drin stand, das nur der Motor ausschlaggebend sei: sprich egal ob Schaltung oder Automatik wenn der Motorkennbuchstabe passt passt auch der Kat !!
Da ja der Kat eigentlich immer an der selben Stelle verbaut ist spielt es auch keine Rolle ob der Abgasverlauf DAVOR unterschiedlich ist vom Schalter zum Automaten.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruss Uwe
als ich vor 3 Jahren einen geregelten Kat in meinen 200er Automatik einbauen wollte hatte ich dieselbe Frage ( das Problem war bei mir nur das vorher noch gar kein Kat verbaut war).
Ich habe also mit dem Kat Hersteller Kontakt aufgenommen und mir eine Bescheinigung mailen lassen in welcher drin stand, das nur der Motor ausschlaggebend sei: sprich egal ob Schaltung oder Automatik wenn der Motorkennbuchstabe passt passt auch der Kat !!
Da ja der Kat eigentlich immer an der selben Stelle verbaut ist spielt es auch keine Rolle ob der Abgasverlauf DAVOR unterschiedlich ist vom Schalter zum Automaten.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
-
Hoizl
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Hallo Uwe,
danke dir für deine schnelle Antwort, du hast mir sehr geholfen!
Gruß Hans
danke dir für deine schnelle Antwort, du hast mir sehr geholfen!
Gruß Hans
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Normalerweise drüften ja auch die Abgasanlagen AB KAT gleich sein, egal ob Fronti oder Automatik....
Nur wie eben mir z.b. beim MC bekannt ist, ist das Hosenrohr anders...
Angaben ohne Gewähr
MfG
Woifal
Nur wie eben mir z.b. beim MC bekannt ist, ist das Hosenrohr anders...
Angaben ohne Gewähr
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Hm, schöne Aussage des Kat-Herstellers .... nur stimmen tut sie nicht200er Fan hat geschrieben:Ich habe also mit dem Kat Hersteller Kontakt aufgenommen und mir eine Bescheinigung mailen lassen in welcher drin stand, das nur der Motor ausschlaggebend sei: sprich egal ob Schaltung oder Automatik wenn der Motorkennbuchstabe passt passt auch der Kat !!
Beim NF-Motor (2,3) gibt es m.W.n. min 3 Kat-Bauformen.
Quattros und VFL-Frontis haben n ovalen Kat, mit zwei Flanschen
NFL-Frontis haben nen ovalen Kat mit nem langen Rohr Richtung Mitteltopf
3Gang-Automaten haben nen runden Kat.
und die die 4Gang Automaten haben nicht denselben wie die 3-Gang; also eine der ovalen Varianten; vielleicht kann Jürgen Ende da genaueres sagen ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Hoizl
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Danke schon mal für die Antworten....
inwzischen ist es so: Unser 4-Gang-Automat hat einen ovalen Kat mit langem Rohr und einem 4-eckigem Flansch vorne. Laut meiner Werkstatt ist nicht einmal mehr die Teile-Nr. verfügbar. Ich bin jetzt im Internet auf diesen Kat vom C4 AAR gestoßen:
http://cgi.ebay.de/AUDI-A6-C4-100-C4-2- ... 19bb868395
Könnte der evtl passen, was meint ihr?
Nochmal danke.
Gruß Hans
inwzischen ist es so: Unser 4-Gang-Automat hat einen ovalen Kat mit langem Rohr und einem 4-eckigem Flansch vorne. Laut meiner Werkstatt ist nicht einmal mehr die Teile-Nr. verfügbar. Ich bin jetzt im Internet auf diesen Kat vom C4 AAR gestoßen:
http://cgi.ebay.de/AUDI-A6-C4-100-C4-2- ... 19bb868395
Könnte der evtl passen, was meint ihr?
Nochmal danke.
Gruß Hans
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Moin HansHoizl hat geschrieben:inwzischen ist es so: Unser 4-Gang-Automat hat einen ovalen Kat mit langem Rohr und einem 4-eckigem Flansch vorne. Laut meiner Werkstatt ist nicht einmal mehr die Teile-Nr. verfügbar.
die genannte Form lst richtig, ne Teilenummer gibbet auch noch ...
4-G-A = 443 131 702 CX
Schalter = 443 131 702 BX
andere Nummer deutet auf Unterschiede hin, wie groß die dann sind ist eine andere Sache ...
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Ich meine, dass es bei den Kats n paar Nummern gab, die sich gegenseitig ersetzen können (also z.B. nur optische Unterschiede haben, oder die "höhere" Nummer ne technische, aber passgleiche Weiterentwicklung ist).Hoizl hat geschrieben:inwzischen ist es so: Unser 4-Gang-Automat hat einen ovalen Kat mit langem Rohr und einem 4-eckigem Flansch vorne. Laut meiner Werkstatt ist nicht einmal mehr die Teile-Nr. verfügbar. Ich bin jetzt im Internet auf diesen Kat vom C4 AAR gestoßen:
Könnte der evtl passen, was meint ihr?
Ob das hier so ist, kann ich natürlich nicht beschwören ...
Wenn es allerdings zeitlich nicht allzu stark pressiert, würde ich angesichts des (wie ich finde, sehr günstigen) Preises, und der Möglichkeit des Widerrufs ohne Gründe (solange er nicht eingebaut war
Denkbar wären als (kleine) Unterschiede z.B. ne etwas andere Rohrlänge, oder Biegung; oder ne andere Stelle für die Befestigungsschelle. Da müsste man schauen, ob das nicht mit etwas Kreativität lösbar ist.
Etwas mühsamer wäre es, wenn der 4G-Automat die Lambdasonde nicht im Kat, sondern im Hosenrohr hat.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
André hat geschrieben:Hoizl hat geschrieben:inwzischen ist es so: Unser 4-Gang-Automat hat einen ovalen Kat mit langem Rohr und einem 4-eckigem Flansch vorne. Laut meiner Werkstatt ist nicht einmal mehr die Teile-Nr. verfügbar. Ich bin jetzt im Internet auf diesen Kat vom C4 AAR gestoßen:
Könnte der evtl passen, was meint ihr?
Denkbar wären als (kleine) Unterschiede z.B. ne etwas andere Rohrlänge, oder Biegung; oder ne andere Stelle für die Befestigungsschelle. Da müsste man schauen, ob das nicht mit etwas Kreativität lösbar ist.
Etwas mühsamer wäre es, wenn der 4G-Automat die Lambdasonde nicht im Kat, sondern im Hosenrohr hat.
Ciao
André
Hallo,
beim 4G-Automat sitzt die Lammfellsonde im Katgehäuse.
Der Kat vom C4 AAR sieht zwar auf den ersten Blick ähnlich aus wie der vom C3 mit 4 G-Autom.
Passt aber leider nicht, da unterschiedliche Biegungen beim langen Rohr
Eventuell müsste es möglich sein, das alte Rohr vom NF Kat abtrennen u. an das Katgehäuse vom AAR zu schweisen.
Ist zwar keine suuuuuper Lösung aber eventuell tauglich.
Oder aber Neu u. passend
Ich habe gerade einen neuen KAT für NF 4G-Automat vor mir liegen, den ich vor Jahren (Eigenbedarf u. nicht verkäuflich) aus Canada importiert habe.
Die genaue Adresse des Herstellers:
http://www.emico-catalytic.com
Auf dem Kat bzw. Label steht:
Firma: Emico
Made in Canada
Emico P/N: 37422
Audi P/N: 443 131 701 C-AFT
Ob der aber dort noch lieferbar ist
Und wenn ja, wird das sicherlich nicht günstig, da komplett aus Edelstahl u. der Hersteller in Canada sitzt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe (Alzheimer schlägt zu) hatte ich (2005) ca. 6- 700 Euro gezahlt.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Ich würde mir dafür einfach nen günstigen Einschweißkat besorgen (gibts zB bei Unifit, mit und ohne Zulassung je nach Kat Modell) und diesen dann unter Verwendung des originalen defekten Kats passend machen (also vorn den Flansch und hinten das Rohr anschweißen). Da zahlste dann vielleicht 150 für den neuen Kat und nochmal das gleiche für nen guten Schweißer incl. Einbau (wenn man jemanden kennt sicher auch weniger).
Audi verkauft.
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
hallo hans,
das gleiche problem hatte ich auch schon.
die kats von nf2, bj.90 sind gleich. es muss nur der ovale mit quadratischem flansch sein.
der einzige unterschied zwischen schaltern und automatiken ist der, das der eine ein gewindebuchse zur befestigung am getriebe hat, und der andere zwei.
es reicht aber auch die eine. nur für den tüv, die dann überflüssige zweite abmachen.
thomas
das gleiche problem hatte ich auch schon.
die kats von nf2, bj.90 sind gleich. es muss nur der ovale mit quadratischem flansch sein.
der einzige unterschied zwischen schaltern und automatiken ist der, das der eine ein gewindebuchse zur befestigung am getriebe hat, und der andere zwei.
es reicht aber auch die eine. nur für den tüv, die dann überflüssige zweite abmachen.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Hi,
ihr seit ja hier am Orakel. Ich habe bei meinem AG4 den Kat vom C4 AAR drin. Passt. Ich kann leider auf die Schnelle nicht sagen, ob Schalter oder Automat da eine rolle spielt. Muss ich erst nachsehen. Bin gerade erst aus GB eingetrudelt.
Gruß
Jürgen Ende
ihr seit ja hier am Orakel. Ich habe bei meinem AG4 den Kat vom C4 AAR drin. Passt. Ich kann leider auf die Schnelle nicht sagen, ob Schalter oder Automat da eine rolle spielt. Muss ich erst nachsehen. Bin gerade erst aus GB eingetrudelt.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Hoizl
Re: Kat Automatik/Schalter indentisch?
Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,
ihr seit ja hier am Orakel. Ich habe bei meinem AG4 den Kat vom C4 AAR drin. Passt. Ich kann leider auf die Schnelle nicht sagen, ob Schalter oder Automat da eine rolle spielt. Muss ich erst nachsehen. Bin gerade erst aus GB eingetrudelt.
Gruß
Jürgen Ende
Hallo Jürgen,
hört sich gut an, hast du vielleicht noch eine Teilenr.??????
Gruß Hans

