Tachonadel springt rum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tachonadel springt rum
Hallo,
beim NF Facelift Fronti springt die Tachonadel öfter mal hin und her. Haut man auf das Armaturenbrett, geht es meist auch wieder.
Liegt das dann am Tacho selber oder? Hilft da nur austauschen oder gibt es da eine bekannte Stelle zum Richten?
MfG Mike
beim NF Facelift Fronti springt die Tachonadel öfter mal hin und her. Haut man auf das Armaturenbrett, geht es meist auch wieder.
Liegt das dann am Tacho selber oder? Hilft da nur austauschen oder gibt es da eine bekannte Stelle zum Richten?
MfG Mike
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel springt rum
KI nachlöten 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Tachonadel springt rum
Mmh. Alles andere funktioniert ja einwandfrei. Ich dachte, KI nachlöten wäre nur, wenn alles rumspinnt.
Aber dann muß der Eyk mal bei Gelegenheit seinen Lötkolben nochmal rausholen. Um den Tacho zu löten versteht sich
Mike
Aber dann muß der Eyk mal bei Gelegenheit seinen Lötkolben nochmal rausholen. Um den Tacho zu löten versteht sich
Mike
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Tachonadel springt rum
Nein,
KI-Löten ist schon richtig, auch wenn nur der Tacho spinnt.
Hatte das Problem schon in jedem meiner 5-Ender.
Servus
der Michael
KI-Löten ist schon richtig, auch wenn nur der Tacho spinnt.
Hatte das Problem schon in jedem meiner 5-Ender.
Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Re: Tachonadel springt rum
Kann sogar reichen, nur den Tacho aus- und einzubauen, mit dazwischenliegendem Pin-Putzen ... bei meinem 44er ist der lediglich mit eher fadenscheinigen Pins in die Platine gesteckt, und die Pins sind versilbert oder verzinnt. Also prädestiniert für Kontaktprobleme. Hält dann aber nicht ewig 
(Nichts desto weniger ist natürlich Nachlöten nie verkehrt ....)
Tolotos
(Nichts desto weniger ist natürlich Nachlöten nie verkehrt ....)
Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel springt rum
Hallo,
bei springenden Tachos in KIs ist in 99% das Zeigerinstrument selbst instand zu setzen. Da hilft auch nur zerlegen, da die Schrittmotorplatine vermutlich durch Fertigungsfehler kalte Lötstellen hat.
Instrumente die vor Jahren bereits auf Garantie ausgetauscht wurden (meist Baudatum 1991 und höher) haben dieses Problem i.d.R. nicht.
Wenn ich KIs zur Reparatur bekomme, mache ich unaufgefordert das Tachozeigerinstrument selbst mit, da dies sonst unnötig zu Rückläufern führt.
Wer sich nicht traut, darf sich gerne an mich wenden.
Grüße
Gerhard
bei springenden Tachos in KIs ist in 99% das Zeigerinstrument selbst instand zu setzen. Da hilft auch nur zerlegen, da die Schrittmotorplatine vermutlich durch Fertigungsfehler kalte Lötstellen hat.
Instrumente die vor Jahren bereits auf Garantie ausgetauscht wurden (meist Baudatum 1991 und höher) haben dieses Problem i.d.R. nicht.
Wenn ich KIs zur Reparatur bekomme, mache ich unaufgefordert das Tachozeigerinstrument selbst mit, da dies sonst unnötig zu Rückläufern führt.
Wer sich nicht traut, darf sich gerne an mich wenden.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Tachonadel springt rum
Hatte das gleiche Prob beim 200er. Bin beinahe wahnsinnig geworden, habs 3x nachgelötet bis das Zittern weg war.
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
