Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Tobala
Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Hallo,
bei meinem C4 Avant, 2.6E ABC, MJ 93 habe ich folgendes Problem mit der Temperaturanzeige:
- Nadel blieb bisher bei 80° +/- stehen
- seit neustem erreicht sie die 80° selten und schwankt auf dem Weg dahin auch noch
- alles andere Anzeigen i.O.
Jetzt möchte ich den elektronischen Thermoschalter (F 76) prüfen lassen, macht das überhaupt Sinn oder ist es derselbe wie er beim Typ44 regelmäßig getauscht wird (Verschleißteil)? Sind diese Angaben richtig: Audi 034919369C / Behr 8.200.01 / Meyle 100 800 0061
Hier finde ich keine Werte: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Soll ... ndBauteile
Mein Literatur meint dazu:
- Mehrfachstecker (3-Polig) zur Temperaturanzeige, mit Draht verlängern und auf blankes Metall
- Zündung an und wenn die Anzeige wandert, dann ist Thermoschalter i.O. und die Anzeige kaput.
bei meinem C4 Avant, 2.6E ABC, MJ 93 habe ich folgendes Problem mit der Temperaturanzeige:
- Nadel blieb bisher bei 80° +/- stehen
- seit neustem erreicht sie die 80° selten und schwankt auf dem Weg dahin auch noch
- alles andere Anzeigen i.O.
Jetzt möchte ich den elektronischen Thermoschalter (F 76) prüfen lassen, macht das überhaupt Sinn oder ist es derselbe wie er beim Typ44 regelmäßig getauscht wird (Verschleißteil)? Sind diese Angaben richtig: Audi 034919369C / Behr 8.200.01 / Meyle 100 800 0061
Hier finde ich keine Werte: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Soll ... ndBauteile
Mein Literatur meint dazu:
- Mehrfachstecker (3-Polig) zur Temperaturanzeige, mit Draht verlängern und auf blankes Metall
- Zündung an und wenn die Anzeige wandert, dann ist Thermoschalter i.O. und die Anzeige kaput.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Moin Tobi
Mutifuzzi ist Multifuzzi ... leider
Originalteil = schweineteuer
Zubehörteil ist Glücksache
Grüßle
Uwe
Mutifuzzi ist Multifuzzi ... leider
Originalteil = schweineteuer
Zubehörteil ist Glücksache
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Tobala
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Der Uwe...
Das hab ich gefunden:
Auf dem Pin der Temperaturwarnung:
0° - 5000-6500 Ohm
10° - 3300-4100 Ohm
20° - 2100-2900 Ohm
30° - 1500-2500 Ohm
40° - 1000-1500 Ohm
50° - 700-900 Ohm
60° - 520-650 Ohm
70° - 390-490 Ohm
80° - 290-380 Ohm
90° - 210-290 Ohm
100° - 180-210 Ohm
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 664963.jpg
Vor einem Jahr wurde das Thermostat gewechselt, Behr 2.114.87.312
Das hab ich gefunden:
Auf dem Pin der Temperaturwarnung:
0° - 5000-6500 Ohm
10° - 3300-4100 Ohm
20° - 2100-2900 Ohm
30° - 1500-2500 Ohm
40° - 1000-1500 Ohm
50° - 700-900 Ohm
60° - 520-650 Ohm
70° - 390-490 Ohm
80° - 290-380 Ohm
90° - 210-290 Ohm
100° - 180-210 Ohm
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 664963.jpg
Vor einem Jahr wurde das Thermostat gewechselt, Behr 2.114.87.312
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Tobala hat geschrieben:Der Uwe...
Das hab ich gefunden:
Auf dem Pin der Temperaturwarnung:
0° - 5000-6500 Ohm
10° - 3300-4100 Ohm
20° - 2100-2900 Ohm
30° - 1500-2500 Ohm
40° - 1000-1500 Ohm
50° - 700-900 Ohm
60° - 520-650 Ohm
70° - 390-490 Ohm
80° - 290-380 Ohm
90° - 210-290 Ohm
100° - 180-210 Ohm
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 664963.jpg
Vor einem Jahr wurde das Thermostat gewechselt, Behr 2.114.87.312
Das was Du da gefunden hast sind die Werte des G62 für die Motorsteuerung ...
wird dort geschrieben dass das Multifuzzi mit den gleichen Werten für die Wasseruhr arbeitet ?
folgendes hab ich mir mal abkopiert ...
►Multifuzzi prüfen:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
• Multifuzzi abstecken ...
• den Pin welcher für die Tempanzeige zuständig ist auf Masse legen bei Zündung ein ...
☺ es kann nichts passieren wenn du erst den falschen erwischst !
► die Wassertemp.-Anzeige sollte auf ~ 120° gehen.
• danach hängst einen 307Ohm Widerstand zwischen Pin und Masse
► der Zeiger sollte zwischen den Punkten bei 50° stehen ...
• das kannst mit einen 40Ohm Widerstand auch noch machen ...
► da sollte die Nadel dann zwischen den beiden oberen punkten stehen ...
→ Sollte das alles zutreffen ist dein Multifuzzi defekt ...
→ Sollte das oben geschriebene nicht zutreffen, dann hast entweder einen Kabelbruch ...
→ oder aber irgendwo einen zu hohen Widerstand (korrodierte Steckverbindungen oder Messingmuttern).
den Autor des Textes habe ich blöderweise nicht verewigt, Vermutungen dazu möchte ich nu aber auch nicht niederschreiben
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Tobala
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Uwe, ich finds nicht mehr..
Was ich gelesen habe, ist das es 4-Polige gab und die aktuellen sind 3-Polig - was macht man denn dann?
Was ich gelesen habe, ist das es 4-Polige gab und die aktuellen sind 3-Polig - was macht man denn dann?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Den dreipoligen nehmen ....Tobala hat geschrieben:Uwe, ich finds nicht mehr..
Was ich gelesen habe, ist das es 4-Polige gab und die aktuellen sind 3-Polig - was macht man denn dann?
der 4´Pol des 4-poligen MuFu ist die 12V Versorgung des elektrischen Thermoschalters die beim 3-poligen MuFu nicht mehr benötigt wird ... wegoptimiert ...
ist äußerlich ja bis auf den fehlenden 4´Pin identisch und die Funktionen sind auch gleich ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
hab am 2.8er ja das gleiche leid.
Meine Anzeige geht ja gar nicht ganz aus der kaltphase raus.
Hab dann den mulltifuzzi gewechselt hat aber nix geändert.Wobei muss mich etwas korrigieren anfangs ging sie zumindest noch auss der kaltphase raus also knapp drüber,mittlerweile geht sie da nicht mehr raus.
Also entweder der neue a schrott oder hat andere ursachen das die temp anzeige nicht funzt.
Meine Anzeige geht ja gar nicht ganz aus der kaltphase raus.
Hab dann den mulltifuzzi gewechselt hat aber nix geändert.Wobei muss mich etwas korrigieren anfangs ging sie zumindest noch auss der kaltphase raus also knapp drüber,mittlerweile geht sie da nicht mehr raus.
Also entweder der neue a schrott oder hat andere ursachen das die temp anzeige nicht funzt.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Tobala
Re: Temperaturanzeige im C4, 2.6E ABC, MJ 93
Als hätte die Anzeige mitgelesen.. Alles ok. Vielleicht laß ich vom Kollegen mal das Multifuzzi testen. Danke Uwe.