ich hatte in den letzten Tagen einen massiven Kühlwasserverlust bemerkt..alle zwei, drei Tage ca. 1.5 liter..
heute ein bisschen gefahren und dann mal die haube geöffnet- man konnte dann eindeutig sehen, dass auf dem unteren steg / leiste ganz unten am kühler sich auf der linken seite (wenn man vor dem wagen steht und in den motorraum schaut) sich das
Wasser ansammelt..
und bei laufenden Motor konnte ich mit der Taschenlampe folgendes erkennen:
ganz links am Kühler (Blickrichtung wie oben beschrieben) ist eine Kante bzw. ein Steg, der von oben nach unten am Kühler entlang geht..ich weiss nicht, ob da Rohrleitungen innen drin verlaufen oder ob das eine Art Falz ist, wo der Kühler zusammengesetzt ist.
Ganz unten an diesem Steg tropft das Wasser also raus. Das kann man soweit sehen.
Nun meine Frage: ist es eindeutig, dass der Kühler defekt ist und getauscht werden muss?
Oder sitzt da noch irgendwo ein Anschluss, der möglicherweise sich gelockert hat?
Ich schätze jedoch, dass der Kühler wohl undicht sein dürfte nach fast 20 Jahren wäre es ja auch denkbar.
Würd mich freuen, wenn ihr mir das letzte Licht ins Dunkel bringen könnt, bevor ich einen neuen Kühler kaufe und den halben Wagen zerlege, und nachher war es nur eine lose Schelle
Greetz, euer Timo