Habe das "stirnseitige" Kühlwasserrohr erneuert, da dieses immer gesifft hat wie sau! Alles gut, aufgeüllt, und schon fängts richtig an zu siffen... Erstmal gedacht dass es ggf. nur Zufall ist, und weiter befüllt.
Nach dem anlassen kam schon der erste Schicksalsschlag => Beim Gasgeben stottert er kurzzeitg. (War vorher nicht bekannt, Zünkabel neu, Endstufen neu, ....)
Nach ca. 3 Minuten LL und ein paar Gasstößen und erneuertem Starten und abstellen war das Problem dann weg.
Problem weiterhin, es sifft vorne irgendwo runter! Beim A4 B5 bei mir ist vorne unten die Drehmomentstütze angebracht. Und genau dahinter vom Block läuft mir das Glysantin runter.
Befindet sich dort ein Froststopfen? Schlauch? Rohr?
Hab das Kühlmittelrohr aus der Mitte auseinander geschnitten und seitlich "durch" den Zwischenraum der Drehmomentstütze geschoben, da der Ausbau der Stütze langwirrig wäre mangels Platz. Natürlich das Rohr dann mit Schlauch und Schellen miteinander verbunden!
So, jetzt die Frage ob mir jemand schnellstmöglich ein paar Zeichnungen vom ACK zukommen lassen könnte, wie der Motor aufgebaut ist, bzw was sich an der besagten Stelle der Drehmomentstütze alles so befindet. Oder gibts bekannte Problemstellen?
Bin leider etwas im Zeitdruck, hab ein anderes KFZ verkauft und deshalb den A4 nun am Start...
MfG
Woifal