Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
Ich bins wieder mit ner wilden Frage Sorry schon mal dafür.
Wir haben bei mienem Bruder im Rahmen des Umbaus die Bremse aus nem 100er turbo quattro (89er) eingebaut.
Es ist die Seltene Variante mit der 276mm Scheibe und des ATE Einkolben Sattels (57er). Hinterher ist man immer schlauer .........
Und nun ist das n Unding Beläge dafür zu finden.
Ich hab in der Suche einen Beitrag gefunden da wurde das BEhandelt aber dort gab es nur Maße. UND diese genannten MAße treffen nur auf die BEläge für den S2 zu und der hat ja die Girrling 60 drin.
Also ich bräuchte mal die Teilenr aus der Akte und wenn einer hat die passenden Maße dazu.
Danke im Vorraus
und viele Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Wenn Bedarf, kannste meine haben. Hatte mir die neu geholt, aber beim Einbau klemmte ein Kolben. Deshalb auf die C4Bremse umgebaut.
Einfach per PN melden.