Ich habe mir anfang des Jahres nach langer Suche endlich einen 220v gekauft. Das es kein Plug and play Auto ist wusste ich.
Also ran an die Front.
Es waren der Motor samt Aggregaten ausgebaut und komplett bis auf die kleinste Schraube zerlegt. Der Motor war relativ schnell überholt und eingebaut. Mit den Nötigen Unterlagen ging alles auch sehr leicht von der Hand. Der erste Startversuch war auch gleich erfolgreich. Aber er lief nicht sehr schön. Daraufhin habe ich alle Sensoren, Verkabelungen und Unterdruckkrimskrams geprüft und bei bedarf gegen was Neues ersetzt. Mit großen Elan habe ich wieder einen Startversuch gewagt und siehe da....... Er läuft immer noch bescheiden. Meine Nase hat mir verraten das er Unmengen von Benzin eingespritzt bekommt. Also die Einspritzdüsen raus und nach VW Vorgaben geprüft. Alle Top, als nächstes war der Benzindruckregeler an der Reihe. Der war auch Top. Als letzter Fehler fällt mir nur noch das Steuergerät ein. Ich habe versucht den Fehlerspeicher auszublinken und zu löschen, leider ohne Erfolg. Das Steuergerät wurde noch nie geöffnet.
Nun kommt Ihr ins Spiel.
Kann man das Steuergerät Prüfen?
Ich kann das ABS nicht mehr anschalten ( ABS AUS ) leuchtet. Was kann der Fehler sein?
Es ist ein Kaltlaufregler Eingetragen aber keiner mehr verbaut.
Hat jemand noch einen dafür?
Oder vielleicht was als Atrappe
mfg Felix
