Hallo,
ich würde gerne mal meine Zündung nach diesem Verfahren einstellen:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... er-MC.html
Hat das schon mal jmd von euch gemacht?
Ich hatte das mal ausprobiert und dabei irgendwie nichts angezzeigt bekommen --> soll heißen die Lampe hat überhaupt nicht geblinkt, egal wie ich den Zündverteiler bei laufendem Motor verstellt habe.
Eure Erfahrungswerte?
Danke schon mal für Input.
Viele Grüße
Sebastian
Zündung einstellen am MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Zündung einstellen am MC2
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
Re: Zündung einstellen am MC2
Hallo Sebastian,
bei mir hat es bisher immer problemlos funktioniert. Wenn die Diagnoselampe nicht mehr leuchtet, dann passt alles. Davor blinkt es (mal schneller, mal langsamer).
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Nicht, dass irgendetwas mit deinem STGT (oder Verkabelung) nicht stimmt.
Gruß
Serdar
bei mir hat es bisher immer problemlos funktioniert. Wenn die Diagnoselampe nicht mehr leuchtet, dann passt alles. Davor blinkt es (mal schneller, mal langsamer).
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Nicht, dass irgendetwas mit deinem STGT (oder Verkabelung) nicht stimmt.
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Re: Zündung einstellen am MC2
Hi Serdar,
danke für die Beschreibung wie sich die Blinkfrequenz verhält.
Hmm, also Fehlerspeicher läßts sich auslesen.
Ich werde das einfach noch mal testen.
Ich berichte
danke für die Beschreibung wie sich die Blinkfrequenz verhält.
Hmm, also Fehlerspeicher läßts sich auslesen.
Ich werde das einfach noch mal testen.
Ich berichte
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian