nockenwellen 7A mit AAN kompatibel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5ender_christian

nockenwellen 7A mit AAN kompatibel?

Beitrag von 5ender_christian »

moin,

wie sieht es aus kann ich auch die 7A nockenwellen im AAN verbauen? zwecks steuerzeiten veränderung etc.... evtl. sogar besser? (meine ich schonmal gelesen zuhaben)

da meine im AAN fertig sind muss ich nun ersatz suchen.

danke schonmal.

gruß
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: nockenwellen 7A mit AAN kompatibel?

Beitrag von inge quattro »

Hallo Christian,

die 7A Wellen haben, wenn man sie in einen 20VT rein macht, ziemlich viel Überschneidung, somit verlierst du untenrum Einiges an Ansprechverhalten, obenraus bringen sie dir durch den höheren Hub schon was. In wie weit das mit dem Serien K24 Lader Sinn macht weis ich nicht, bzw. wage ich das jetzt mal etwas anzuzweifeln. Normal nimmt man die nur bei einem richtig großen Lader her, der eh erst über 3500U/min los geht, und da normal auch nur die Auslaßwelle. Die bessere Wahl sind die ADU oder NM Welle(n), oder halt extra Tuning Wellen.

Ich glaub ich hab auch noch meine Serien AAN Welle(n) rum liegen, müßt ich schauen, falls du wieder Originale haben willst...

Gruß
Thorsten
5ender_christian

Re: nockenwellen 7A mit AAN kompatibel?

Beitrag von 5ender_christian »

inge quattro hat geschrieben:Hallo Christian,

die 7A Wellen haben, wenn man sie in einen 20VT rein macht, ziemlich viel Überschneidung, somit verlierst du untenrum Einiges an Ansprechverhalten, obenraus bringen sie dir durch den höheren Hub schon was. In wie weit das mit dem Serien K24 Lader Sinn macht weis ich nicht, bzw. wage ich das jetzt mal etwas anzuzweifeln. Normal nimmt man die nur bei einem richtig großen Lader her, der eh erst über 3500U/min los geht, und da normal auch nur die Auslaßwelle. Die bessere Wahl sind die ADU oder NM Welle(n), oder halt extra Tuning Wellen.

Ich glaub ich hab auch noch meine Serien AAN Welle(n) rum liegen, müßt ich schauen, falls du wieder Originale haben willst...

Gruß
Thorsten
hi,

also ich suche wellen ja, würde auch einen kompletten kopf nehmen da die wellen arg eingelaufen sind, die lagerböcke sind im a......

kannst ja mal nach deinen wellen gucken.

gruß
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: nockenwellen 7A mit AAN kompatibel?

Beitrag von inge quattro »

Kopf hab ich sicher keinen mehr, aber gute AAN Wellen müßten eigentlich noch da sein, ich schau die Tage nach...

Gruß
Thorsten
Antworten