Fehler bei Verteiler einbauen???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von Typ44 »

MoinMoin und ein schönes Wochenende :wink: ,
ich hätte da gerne mal ein Problem :D .
Ich habe ja am Dienstag den Verteiler gewechselt (siehe diesen Beitrag).
Wagen fährt wieder super 8) , aber....
...der Verteiler hört sich an wie eine Kaffeemühle.
Direkt nach Einbau war dieser Zustand für ca. 2-3 Minuten, so das ich dachte: Ok, mußte erstmal überall Öl hin.
Jetzt ist mir aufgefallen, das dieses Geräusch immer wieder kommt, nach Kaltstart immer, bei Betriebstemperatur mal vorhanden, mal nicht (nicht reproduzierbar).
Soll heißen, bei Betriebstemperatur kann ich km-weit fahren, ohne Geräusch, dann kommt es plötzlich, verschwindet auch nicht unter verschiedenen Lastzuständen, und ist dann plötzlich wieder weg.
Wo liegt der Fehler? Hätte ich bei Einbau irgendeinen Trick anwenden müßen?
Ich habe den alten Verteiler, nach Markierung der Einbaulage, raus gezogen und den Neuen in etwa gleicher Einbaulage reingesteckt (Wagen sprang sofort an).

Austauschteil kam aus einem Schlachter, optisch ein Neuteil > im Schlachter war es das einzige saubere Teil im schmuddeligen Motorraum, Fuß ist noch glänzend silber und sieht nicht grau aus, wie bei einem Altteil, hat nur Bosch-Nr., ist die Selbe wie auf dem alten Verteiler.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von TurboMicha »

Moin,

die Verteilermarkierung und der Läufer MÜSSEN in Fahrtrichtung zeigen(wenn zylinder 1 auf OT steht). Der Zündverteiler hat eine Schmieröffnung und die muss auch so stehen das da auch Öl hin kommt :wink:

So muss die markierung ausgerichtet sein
Schlauch MC11.JPG
Wenn du ihn schon so eingebaut hast. Dann Bau den Verteiler nochmal aus und gib ihm ne richtige Handschmierung und Bau ihn wieder ein und probiers nochmal.

lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von Typ44 »

Einbauposition des alten Verteilers war Markierung schräg nach unten; Richtung Zündkerzenstecker Zylinder 5, der Finger zeigte fast genau entgegengesetzt Richtung Spritzwand (Zylinder 1 auf OT stehend)
War so Original, da ich die Abdeckung selbst entfernen mußte.
So habe ich den "Neuen" ebenfalls eingebaut :-(

Was meinst Du mit Handschmierung? Öl in die Bohrung?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Wo :?: Bitte soll der Verteiler geschmiert werden+warum :?:
Auf jeden Fall muss der Läufer zum 1. Pott Zeigen,bei OT.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von TurboMicha »

Nabend,

ja ich meine bissel Öl in die öffnung geben und paar runden mit der Hand drehen.

@André
Verteiler-4.jpg
Der rest erklärt sich von selbst, oder?


Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von gammsach »

Wenn es mal laut wird , und dann wieder ruhig, hört es sich nicht sehr nach fehlender Schmierung an. Ich würde ihn noch mal ausbauen, und genau auf Schleifspuren überprüfen.

Auch mal nachsehen, ob der Hallgeber-Stecker innen richtig zusammengclipst ist, ansonsten kann das Oberteil mit dem Blech kollidieren, in dem das oder die Fenster für den Hallgeber sind.

Beim Wiedereinbau darauf achten, daß nichts verkantet, und der Verteiler wirklich ganz in seiner Fassungs sitzt.

Wenn der Motor (Schwungscheibe) auf OT steht, zeigt die Markierung am Gehäuse und die Mitte des Fingers eher Richtung Motorlager als genau nach vorn. Auf dem Bild von TurboMicha sieht man es ganz gut.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von fleischi »

Hallo erstmal.
@ Turbo micha,
Danke,man Lernt nie aus,oK wusste ich nicht.
Aber der Verteiler wird doch bei Laufendem Motor Geschmiert,oder?

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von Typ44 »

Habe mich jetzt endlich mal näher mit dem Verteiler befassen können, und was soll ich sagen??? ................Bosch ist Schrott!!!! :kotz:

Einbaulage war komplett ok, so wie es hier beschrieben war und laut Rep.-Buch, trotzdem weiterhin die Geräusche.
Heute mal ausgebaut, um nach mechanischen Problemen zu suchen, nichts gefunden > Ritzel wirkt jungfräulich, keine schleifenden Teile o.ä., dann mit dem alten Verteiler nochmal Nummern verglichen >>> 100% gleiche Boschnr.
Weiter begutachtet, und..........
........die Bohrung, wo das Öl reinlaufen soll ist um 180° versetzt (komplett auf der anderen Seite), bei normaler Einbaulage zeigte diese nach unten, so das sich kein Öl sammeln/reinlaufen konnte.
Verteiler jetzt um 180° verdreht eingebaut, paar km gefahren > Geräusch ist weg.
Bei kaltem Motor ist es jetzt noch kurz vorhanden, bei warmen Motor nichts mehr.

Gibt es irgendwo eine Zerlegungsanleitung für den Verteiler???
Meine Idee ist jetzt, das Innenleben des "Neuen" in das Gehäuse des "Alten zu bauen.

Sieht echt Sche..e aus , mit dem verdrehtem Verteiler und den Kabeln auf Spannung :kotz:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von 200-20V »

"Gibt es irgendwo eine Zerlegungsanleitung für den Verteiler???"

Versuch es mal bei Bosch :idea:

Gruß Axel.
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von gammsach »

Typ44 hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Zerlegungsanleitung für den Verteiler???
Ist eigentlich nicht schwer: den Sicherungsbolzen oberhalb des Ritzels austreiben, dann kann man die Welle nach oben rausnehmen (manchmal ist etwas klopfen nötig). Anschließend kommt man an die Schrauben für den Hallgeber ran.

Ob das aber was nützt? Der Schlitz für den Hallgeberstecker sitzt wo er sitzt, und die Kabel des HG erlauben es nicht, diesen verdreht einzubauen. Mal davon abgesehen, daß die Gewinde für die Hallgeberplatte nicht symetrisch sitzen müssen (das weiß ich aber nicht, war ja nie ein Thema).

Den oberen dicken Teil des Verteilers habe ich als fix zum Unterteil in Erinnerung, aber auf dem Foto oben sieht es fast so aus, als könne man den evtl. verdrehen. Wenn das geht, wäre das vermutlich die Lösung :roll:
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von kaspar »

Typ44 hat geschrieben: mit dem alten Verteiler nochmal Nummern verglichen >>> 100% gleiche Boschnr.
Weiter begutachtet, und..........
........die Bohrung, wo das Öl reinlaufen soll ist um 180° versetzt (komplett auf der anderen Seite), bei normaler Einbaulage zeigte diese nach unten, so das sich kein Öl sammeln/reinlaufen konnte.

Hallo,

Bei den Verteilern ist es etwas verwirrend.

Unter gleicher Boschnummer gibt es unterschiedliche VAG Ausführungen :kotz:
Wichtig für die richtige Zuordnung ist die eingeprägte VAG Nummer.
Für NF passend wären das die Nummern: 034905205H / 034905237A oder 034905237AX

Dann steht die Ölbohrung auch an der richtigen Stelle.
Siehe Bilder: http://www.hood.de/angebot/46228320/aud ... 05205h.htm

Sorry für die Schleichwerbung 8) Ist eine Auktion von mir . Aber ich weis nicht wie ich die Bilder sonst in HTML hier einfügen kann :oops:

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von gammsach »

Was mit einer Sammelleidenschaft für VAG Teile begann, ist jetzt nach jahrzehntelangem Sammeln u. Horten, leider im Messistadium geendet.
Du hast nicht zuviel Teile, sondern zuwenig Autos :wink: Allerdings sind die Teile bunt gemischt, so viele (verschiedene) Autos wären dann doch zuviel des guten :D
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von Typ44 »

kaspar hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben: mit dem alten Verteiler nochmal Nummern verglichen >>> 100% gleiche Boschnr.
Weiter begutachtet, und..........
........die Bohrung, wo das Öl reinlaufen soll ist um 180° versetzt (komplett auf der anderen Seite), bei normaler Einbaulage zeigte diese nach unten, so das sich kein Öl sammeln/reinlaufen konnte.

Hallo,

Bei den Verteilern ist es etwas verwirrend.

Unter gleicher Boschnummer gibt es unterschiedliche VAG Ausführungen :kotz:
Wichtig für die richtige Zuordnung ist die eingeprägte VAG Nummer.
Für NF passend wären das die Nummern: 034905205H / 034905237A oder 034905237AX

Dann steht die Ölbohrung auch an der richtigen Stelle.
Siehe Bilder: http://www.hood.de/angebot/46228320/aud ... 05205h.htm

Sorry für die Schleichwerbung 8) Ist eine Auktion von mir . Aber ich weis nicht wie ich die Bilder sonst in HTML hier einfügen kann :oops:

Gruß
Roland
Ach, die Schleichwerbung war doch geplant :-P , hast nenPreisvorschlag ;-) .
Verteiler auf Bild sieht aus, wie der alte ausgebaute.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Na,Zerlegen+in Umgekehrter Reihenfolge Zusammenbauen :mrgreen:
So hab ich an Weihnachten den Hallgeber Getauscht :roll:

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Fehler bei Verteiler einbauen???

Beitrag von gabi »

Typ44 hat geschrieben: ........die Bohrung, wo das Öl reinlaufen soll ist um 180° versetzt (komplett auf der anderen Seite), bei normaler Einbaulage zeigte diese nach unten, so das sich kein Öl sammeln/reinlaufen konnte.

Die muß immer grob nach oben zeigen, sonst wird Welle nicht geölt und es gibt ganz schnell unschöne Geräusche (leider eigene Erfahrung).
Wir haben jetzt einen Verteiler bekommem. Eingeprägte VAG Nummer: 034 905 205H.

Die Ölbohrung wäre unten.
Wenn ich mir den Verteiler so ansehe, wie ihn TurboMicha fotografiert hat: gleiche Position der Bohrung.
kaspar hat geschrieben: Für NF passend wären das die Nummern: 034905205H / 034905237A oder 034905237AX
Dann steht die Ölbohrung auch an der richtigen Stelle.
Beim Verteiler von TurboMicha (034905205H) und meinem (034905205H)
stehen die Ölbohrungen an der gleichen Stelle, aber beide falsch (für einen NF)?
Antworten