Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Martin_R

Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von Martin_R »

Hallo Leute,

ich habe einen neuen Keilriemen, der jeden zweiten Tag wieder locker geht. Allerdings lässt er sich echt schlecht bis fast gar nicht spannen, so das hier schon der Fehler liegt. Ich schraub unterhalb der Lima die Schraube in dem Langloch locker und drücke sie mittels großen Schraubenzier zur Seite, was sehr wenig bringt. Danach wieder die Schraube fest und der Riemen lässt sich bestimmt 2 cm durchdrücken. Also so kann es nicht gehen, ich seh aber nirgendwo was, wie ich es anders machen könnte? Könnt ihr mir helfen?

viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
SL
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 464
Registriert: 08.05.2004, 23:13
Wohnort: Volxheim/Rheinhessen

Re: Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von SL »

Hallo Martin,

dieses Phenomän hat mein NF(186000km) auch seit geraumer Zeit, wir konnten aber noch kein Problem feststellen.
Ist zwar nun keine Hilfe aber Du bist nicht alleine.

Grüße
Sandra
Audi 100 CS Quattro Avant nun ohne Schrick aber tiefer als Pampersbomber

Auch der schlimmste Tag geht nach 24 Std. vorbei :)
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von gammsach »

Schaut euch doch mal die Einstellschraube und die Schiene an (die Schiene auf der Rückseite). Vermutlich entdeckt ihr Karies :twisted: . Auch eine neue Schraube nützt nicht viel, wenn die Zähne auf der Schiene kaputt sind, da muß dann beides ersetzt werden. Die Schiene ist bei Audi eoe, aber im ClassicPartCenter für umme 20,- noch erhältlich, die Schraube gibbet an der Theke.

Meist entsteht der Schaden dadurch, daß nicht alle Schrauben gelockert werden, wenn der Keilriemen gespannt wird. Dann werden die Zähne überbeansprucht, denn sie sind nur für geringe Belastung ausgelegt (8 Nm Anzugsmoment für die große Spannschraube). Vor allem bei Turbos ist die hintere Schraube oben an der Lima schlecht erreichbar, und wird oft nicht oder nicht richtig gelockert.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von dermarkus »

Einfach das betreffende Aggregat mit einer Brechstange wegdrücken damit es gespannt wird und dabei festziehen, fertig.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von gammsach »

dermarkus hat geschrieben:Einfach das betreffende Aggregat mit einer Brechstange wegdrücken damit es gespannt wird und dabei festziehen, fertig.
Auch da müssen dann alle 4 Schrauben fest angezogen werden, wobei die eigentliche Spannvorrichtung bei Beschädigung überhaupt nicht mitwirkt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Keilriemen geht immer wieder locker beim 20V

Beitrag von dermarkus »

Diese Schrauben habe ich auch gemeint, bzw. alle, nur die von der Spannvorrichtung festzuziehen wäre ja blödsinn, denke nicht das einer so blöd wäre um dies so zu interpretieren und nur 1 Schraube festzieht und die anderen lockerlässt...
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten