Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Ich fand die Kotflúgel vom urquattro schon immer geil und nachdem beim driften der rechte Reifen den kotflúgel fressen wollte hab ich heute mal gebastelt.Ist noch nicht ganz fertig aber ich wollte es doch mal hier zeigen.Bemerkungen und kommentare sind erwünscht.
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Hat auf jeden Fall was. Find ich gut, dass Du es einfach mal umgesetzt hast.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Aber hinten kommt auch noch oder?
Sieht super aus!
Erinnert mich leicht an den neuen RS4 B8.
LG
Sieht super aus!
Erinnert mich leicht an den neuen RS4 B8.
LG
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Hinten kommt auch noch,ist nur zeitaufwándiger, muss die tankklappe entfernen oder auch mit nach aussen ziehen.dann sind da noch die Túren die müssen ja auch noch zu öffnen sein.Zuschweissen ist hier verboten obwohl er jetzt als zweisitzer eingetragen ist.Aber das wird schon hab ja auch bald urlaub dann miete ich mir mal ein schweissgerát für eine woche.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Ja, irgendwie sehr interessant. Wenn Du allerdings eh am Schweissen bist, kannst Du auch noch runde Radläufe anbraten. Dann kommen die Verbreiterungen mit Sicherheit noch besser. Müssen ja keine vom Sporti o.ä. sein. Irgendwas billiges.
Adios
Michael
Wieso?mechfreak hat geschrieben:die Túren die müssen ja auch noch zu öffnen sein.Zuschweissen ist hier verboten obwohl er jetzt als zweisitzer eingetragen ist.
Adios
Michael
-
dicker 20v
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 13.04.2011, 17:38
- Wohnort: LANDSHUT
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Oh verdammt !!! Mir gefällts sehr gut !!!!
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Runde radláufe kommen nicht in die Túte,denn ich bin auch noch grosser fan wie die nascar autos gebaut sind.bin halt versaut durch den film tage des Donners darum habe ich rechts auch schon mal die Zierleisten entfernt.Ich will wenn alles fertig ist Formen bauen um alles von GFK machen zu können.
Wieso es verboten ist die Túren zuzuschweissen?Das sind halt die regeln hier in den Niederlanden,werde mich aber noch mal erkundigen ob ich das umgehen kann.
Wieso es verboten ist die Túren zuzuschweissen?Das sind halt die regeln hier in den Niederlanden,werde mich aber noch mal erkundigen ob ich das umgehen kann.
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
warum die türen zumachen?
hol dir mal nen 2. satz türen und leih die das schw.gerät für 2 wochen aus.
sieht top aus, wie ich finde.
hol dir mal nen 2. satz türen und leih die das schw.gerät für 2 wochen aus.
sieht top aus, wie ich finde.
grüsse aus dem Emmental!
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Die verbreiterung hinten soll ja an den rúcklichtern beginnen mittig úber dem Rad hinten am breitesten sein und genau diesen abstand sich weiter nach vorn erstrecken.Das ganze in der Höhe des Knicks in der Seitenwand welchen ich auch vorn aufgeflext hab.Das bedeutet das die hintere Tür teil der verbreiterung wird und da wúrde es doof aussehen wenn da noch der schlitz zum öffnen der túr zu sehen ist.Hinten kann ja doch keiner mehr sitzen bei mir.wegen dem überrollkáfig.Das mit dem zweiten satz túren versteh ich nicht.
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
ja, gut.
dann finde heraus warum und unter welchen umständen die türen zuzuschweissen sind.
als rettungsweg fallen die ja dann auch flach.
die 2. türen dachte ich mal so zum rumprobieren.
dann finde heraus warum und unter welchen umständen die türen zuzuschweissen sind.
als rettungsweg fallen die ja dann auch flach.
die 2. türen dachte ich mal so zum rumprobieren.
grüsse aus dem Emmental!
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
gefällt mir gut, in Germany wäre es möglich bei einen 2 Sitzer die Türen hinten zu verschweißen.
der zusätzliche Steifigkeitsgewinn ist bestimmt nicht ohne..
Gruß Matze
der zusätzliche Steifigkeitsgewinn ist bestimmt nicht ohne..
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Steifigkeit Durch den Káfig meinst du?Ja das ist ein unterschied wie tag und nacht.
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Hab ich auch schon mal dran gedacht. So Opel Corsa A Kotflügel zum Schnippeln wären da nicht schlecht...
Mike
PS: Was sind das für welche und wie fahren sich eigentlich die Reifen? Wie geklebt oder?
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: Urquattro Style Kotflúgel am 100er
Corsa A Kotflügel sind doch viel zu klein.ich hab einfach 1mm Stahlplatte gebraucht und vorher mit schweissdraht und papier eine Schablone gebaut um die Kurve schön gleichmássig hinzubekommen.
Reifen sind Achilles 123S Semislicks 235/45 R17 94Y auf OZ Superleggera 8x17 Zoll ET 35 mit 25mm Spurplatten pro seite.Reifen haben kalt schon wesentlich mehr grip als warme neue nicht Semislickreifen.Warm konnte ich 30-40km/h schneller Kurven nehmen und dann hab ich echt schiss bekommen so schnell ging das auf einmal auf der Strecke.Ist schon lustig wenn man selbst das schwächste Glied in der Kette ist und das Auto eigentlich noch viel schneller kann.
235/45 kann ich liefern für 130 Euro pro stück inkl.Versandkosten.http://youtu.be/lvoawBEJ3Sw http://youtu.be/Qol-0GW9rG0 falls du es noch nicht gesehen hast.
Reifen sind Achilles 123S Semislicks 235/45 R17 94Y auf OZ Superleggera 8x17 Zoll ET 35 mit 25mm Spurplatten pro seite.Reifen haben kalt schon wesentlich mehr grip als warme neue nicht Semislickreifen.Warm konnte ich 30-40km/h schneller Kurven nehmen und dann hab ich echt schiss bekommen so schnell ging das auf einmal auf der Strecke.Ist schon lustig wenn man selbst das schwächste Glied in der Kette ist und das Auto eigentlich noch viel schneller kann.
235/45 kann ich liefern für 130 Euro pro stück inkl.Versandkosten.http://youtu.be/lvoawBEJ3Sw http://youtu.be/Qol-0GW9rG0 falls du es noch nicht gesehen hast.
