Nunja, um bei 13V auf 500W Nennleistung zu kommen brauchts da knapp 38,5 Amp.
Wenn der Anlaufstrom (durchaus mehr) als das Doppelte ist (was auch sonst bei jedem Elektromotor wegen der Induktivität/Wicklung sein kann) sind das knapp 77 A. Oder auch 110A kurzzeitig...
Wichtig ist glaub auch zu erwähnen, dass die dicke Sicherung nach Masse sitzt, wenn sich meine grauen Zellen korrekt erinnern.
Das Problem ist nicht das Anlaufen mit Vorstufen, sondern dass das Teil auch mal direkt auf Tornadostufe anlaufen kann,
wenn die Vorstufen vom Thermoschalter her defekt sind.
Thema Vorwiderstand:
Inzwischen gibts die Dinger auch günstig in 50Watt Größen bei reichelt,
muss man also als Ersatz/Eigenbau nichtmehr so stückeln: => ca 2,50 das Stück.
(Bei wegrosten des originalen oder Nachrüsten einer Staustufe)
http://www.reichelt.de/50-Watt-axial/50 ... OFFSET=500&
(sinnvoll sind hier 0,15 und 1 Ohm zum parallel und/oder Reihe schalten)