habe seit einiger Zeit schon ein Problem mit meinem Motoröl, vielleicht könnt mir mir da helfen. Genauer seit meinem Ölwechsel vor knapp 3000km.
Also, bisher hat sich das immer nur auf der Autobahn abgespielt wenns schneller gleich 120 ging (war immer ein konstantes fahren).
Die Motoröltemperatur ging dabei immer über 130°, irgendwann fing dann auch die Anzeige zu flattern.
Dazu ein Video vom Freitag: http://www.youtube.com/watch?v=AZDpmSxxwNk ->Da hat er das auch noch getrieben als ich mit 80 km/h auf der rechten Spur war.
Bis dahin dachte ich immer das wird wohl nur ein Problem mit dem KI sein und nicht mit dem Motoröl.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (Landstraße), fing es nach etwa 15km an aus der Lüftung nach Öl zu stinken(Klimatronic im Econ Betrieb) und die Öltempanzeige ging kontinuierlich auf 130° hoch (bei 60-80 km/h).
So plötzlich wie es kam verschwand der Geruch nach etwa zwei Minuten wieder und auch die Temperatur erreichte sofort wieder Normalwerte.
Bin gerade ein wenig ratlos, denke eigentlich das es die Ölpumpe nicht sein kann, die müsste ja wenn dann zu keiner Zeit funktionieren. Zumindest so meine Denkweise.
Jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Infos zum Auto: NF2, Autogas, Ölwechsel mit mineralischem 10W40 und Filterwechsel durchgeführt, vor dem Wechsel noch das Liqui Moly Motorclen durchlaufen lassen.
Grüße,
Andy
