Bringt das wirklich besseren Sound mit einen K&N Luftfilter bei einen 2,8 V6 (Bj.90) Audi?
Hab mal aus Spaß den Luftmassenmesser vom Luftfilter abgeschraubt und ne strumpfhose davor gemacht.Vom klang höre ich da kein unterschied.Kann mir das nicht vorstellen das es mit einen K&N anders klingt.Kann mir da jemmand einen Tipp geben?
Besserer Sound durch Luftfilter(K&N) bei Audi C4 2.8 V6
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
sorry aber wenn du "nur" einen tauschfilter benutzt bringt das vom klang garnichts , wenn du einen sogennanten trichter oder auch pilz genannten filter benutzt bringt das sehr sehr viel klang .
Am besten (undbilligsten) find ich aber das du nur den filterkasten bearbeitest (bitte nicht gleich schlagen) , ich hatte das damals bei meinem 2,8er C4 auch gemacht und kann nur schwärmen
Am besten (undbilligsten) find ich aber das du nur den filterkasten bearbeitest (bitte nicht gleich schlagen) , ich hatte das damals bei meinem 2,8er C4 auch gemacht und kann nur schwärmen
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
alexs81
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hi,
ich sprech jetzt mal für den NF (2.3er 136 PS)!
Ansaugrüssel war von anfang an nicht mehr drin, also nur der geschlossene Luftfilterkasten ohne Luftilter. Da hatter schon geröhrt.
Ich hab ihm dann einen K&N-Luftfilter verpaßt.
Klingt sehr ordentlich unter Last und in Tunnels!
Die Verrohrung nach dem LuFi-Kasten kann viel Klang kosten.
Ich weiß nurnicht, ob der 2.8er das mag!
Gruß
Bernd
ich sprech jetzt mal für den NF (2.3er 136 PS)!
Ansaugrüssel war von anfang an nicht mehr drin, also nur der geschlossene Luftfilterkasten ohne Luftilter. Da hatter schon geröhrt.
Ich hab ihm dann einen K&N-Luftfilter verpaßt.
Klingt sehr ordentlich unter Last und in Tunnels!
Die Verrohrung nach dem LuFi-Kasten kann viel Klang kosten.
Ich weiß nurnicht, ob der 2.8er das mag!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
der K&N ist dünner, deswegen kommt sowohl mehr luft, als auch mehr schall durch, somit wird alles etwas lauter.
[Punkt]
probieren mußt dus selber.
[Punkt]
probieren mußt dus selber.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017