Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Ich bin gerade in Gesprächen mit einem potenziellen Unternehmen für die Nachfertigung der o.g. Leitungen.
Damit ich da gescheit argumentieren kann, wüsste ich gerne wie der Bedarf aussieht. Und ich meine möglichst zuverlässig.......für die Fraktion der "hier, hier"-Schreier die nachher nichts mehr davon wissen wollen habe ich keine Zeit.
Danke!
Grüße
Mike
Damit ich da gescheit argumentieren kann, wüsste ich gerne wie der Bedarf aussieht. Und ich meine möglichst zuverlässig.......für die Fraktion der "hier, hier"-Schreier die nachher nichts mehr davon wissen wollen habe ich keine Zeit.
Danke!
Grüße
Mike
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hi , erstmal super das sich darum gekümmert wird !!
Die frage nach dem Preis hängt natürlich von der Menge ab die du nimmst!??
Wenn du da vlt mal ne ca angabe machen kannst wäre das super!
Gruss 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die frage nach dem Preis hängt natürlich von der Menge ab die du nimmst!??
Wenn du da vlt mal ne ca angabe machen kannst wäre das super!
Gruss 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Morgen ist Termin bei einem potenziellen Unternehmen. Je nach Menge und möglichen Materialien (wenn, dann machen wir die so korrosionsbeständig wie möglich) variiert das natürlich, sobald ich morgen Abend weiss wie das mit der Machbarkeit aussieht gebe ich ein Feedback. Auch für alle die kurzfristig oder akut keinen Bedarf haben: die dinger werden nicht langfristig wieder aufgelegt und in Massen bei VAG verfügbar sein, es wird lediglich eine Kleinserie geben. Also gut überlegen ob man mitmacht oder in 2 Jahren vor dem gleichen Problem stehen will.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo Mike,
wenn Qualität und Preis passt würde ich 2 Satz nehmen
Markus
wenn Qualität und Preis passt würde ich 2 Satz nehmen
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo Mike,
ich wäre auch mit einem Satz dabei.
Wäre es möglich, die Aktion auf den MC II auszudehnen?
Beste Grüße
typ443
ich wäre auch mit einem Satz dabei.
Wäre es möglich, die Aktion auf den MC II auszudehnen?
Beste Grüße
typ443
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Erstmal nicht weil die Leitungen völlig anders aussehen. Für einen zweiten Step kann man das durchaus andenken, dazu wäre ein Foto der Leitungen in ausgebautem zustand hilfreich. Sind die für den MC2 denn bei audi auch schon komplett eoe'?
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo,
ich bin mit einem Satz ebenfalls dabei.
Je nach Preis evtl. auch noch nen Zweiten...
LG
ich bin mit einem Satz ebenfalls dabei.
Je nach Preis evtl. auch noch nen Zweiten...
LG
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Ich habe zwar aktuell kein bedarf, aber gut aussehen tun meine nicht mehr. ich sag mal wenn der preis stimmt würde ich einen Satz nehmen und ins regal legen!
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moin Mike!
Wie schon berichtet, hab ich aktuell keinen Bedarf, aber wenn der Preis nicht in unermessliche Höhen steigt, bin ich auch dabei. Wenn man an seinem Langzeitauto schon nix reparieren muss, kann man ja vorbeugend Schrauben!
Dank Dir für´s kümmern!
Grüße,
Stefan
Wie schon berichtet, hab ich aktuell keinen Bedarf, aber wenn der Preis nicht in unermessliche Höhen steigt, bin ich auch dabei. Wenn man an seinem Langzeitauto schon nix reparieren muss, kann man ja vorbeugend Schrauben!
Dank Dir für´s kümmern!
Grüße,
Stefan
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Ggf könnt man ja auch ne Art "Überholsatz" aufn Markt bringen?
Da meist nur die Verpressungen undicht werden (können) dann nen Übergang (geschraubt) auf ein Schlauchstück?
Somit wärs nicht so Motorspezifisch?!
Da meist nur die Verpressungen undicht werden (können) dann nen Übergang (geschraubt) auf ein Schlauchstück?
Somit wärs nicht so Motorspezifisch?!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Die Leitungen für den MC sind ebenfalls EoE, leider.
Wenn die Anschlüsse ähnlich sind, wäre es eine gute Idee, diesen Bereich mit abzudecken.
Gruß
typ443
Wenn die Anschlüsse ähnlich sind, wäre es eine gute Idee, diesen Bereich mit abzudecken.
Gruß
typ443
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moin,
siehe LZA, 1-2 Sätze.
MfG David
siehe LZA, 1-2 Sätze.
MfG David
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: AW: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Kommt für mich nicht in Frage. Mich interessiert gerade nur der Bedarf, keine Lösungsalternative, über den Status bin ich bereits hinaus und ich möchte ungern Schritte zurück machen, ich hoffe ihr versteht das. Daher möchte ich auch keine Grundsatzdiskussionen führen sondern wirklich nur wissen wer an wie vielen Sätzen Interesse hätte.SI0WR1D3R hat geschrieben:Ggf könnt man ja auch ne Art "Überholsatz" aufn Markt bringen?
Da meist nur die Verpressungen undicht werden (können) dann nen Übergang (geschraubt) auf ein Schlauchstück?
Somit wärs nicht so Motorspezifisch?!
Grüße
Mike
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Sobald du einen preis sagen kannst kann ich sagen ob Ja oder nein, prinzipiell habe ich aber Interesse!
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
hallo mike,
ich könnte drei sätze nehmen.
thomas
ich könnte drei sätze nehmen.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Um es mal realistisch zu sehen, der Preis pro Leitung lag zuletzt bei VAG:
Grüße
Mike
Macht also für alle 5 Leitungen runde 450€ die man bei Audi auf die theke hätte legen müssen. Die Alternative wäre, das Auto stehen zu lassen oder warten bis die Kiste aufgrund undichter Leitungen nicht mehr ansprint oder abfackelt. Ich wollte das nur mal vorwarnend erwähnt haben, nicht dass irgendwer in einem Anflug von Naivität oder Optimismus glaub, man würde jetzt einen Satz in Kleinserie für nen Appel und nen Ei bekommen. Ich versuche zwar alles was in meiner Macht steht, ich will nur sicher gehen dass ich auf einer realstischen Ebene mit den Leuten reden kann und ich keine illusionierten Träumer vor mir habe.034133317AA - ROHR (=Zylinder 2)
Preis: 88,66 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Grüße
Mike
-
plknauber
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2013, 21:55
- Fuhrpark: - audi b3 1,8 s - audi a4 avant 1800 5v
audi 100 avant quattro turbo (läuft mit Mängeln)
Panhard Z1 (Vollalu Serie 1955, Fronti, in Bearb.) - Wohnort: 66440 Blieskastel
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
hallo mike nf,
bei dem preisniveau würde ich einen satz nehmen.
pl.
bei dem preisniveau würde ich einen satz nehmen.
pl.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Sorry Mike,Mike NF hat geschrieben:Um es mal realistisch zu sehen, der Preis pro Leitung lag zuletzt bei VAG:Macht also für alle 5 Leitungen runde 450€ die man bei Audi auf die theke hätte legen müssen.034133317AA - ROHR (=Zylinder 2)
Preis: 88,66 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
bekommst hier nochmal das Selbe zu lesen wie bei LZA
Du kannst hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Zum einen waren die Audi-Preise in den letzten 3 Jahren vor EoE massiv nach oben gegangen, in meinem Teileprogramm von 2002/2003 sind die 5 Leitungen zu den ESV noch mit 47,35/Stck. hinterlegt (alle 5 haben den selben Preis).
.....und gehe mal davon aus, das die nicht mehr seit 2000 hergestellt wurden >>> Preisexplosion kann also nichts mit gestiegenen Rohstoffpreisen oder Fertigungskosten zu tun haben
Wenn man jetzt noch den Faktor "Audi" runter nimmt, sind es locker um die 25,-/Stck.
Eine Bude, die solche Leitungen Tag täglich herstellt, wird kaum finaziellen Aufwand haben (siehe Hydraulikleitungen in der Nachfertigung > Preis für den Satz unter dem Audi-Preis für eine Leitung).
Ich gebe auch gerne zu, das ich mit einem Preis von 100 - 150,- gerechnet habe, da die reinen Materialkosten im Cent-Bereich bis höchstens 4,-/Leitung liegen dürften.
Ich lasse mich überraschen, welcher Preis morgen genannt wird und welches Material zum Einsatz kommt.
Nur bei 450,- bin ich raus, da nutze ich dann meine gebrauchten, eingelagerten Leitungen, mit denen ich sicherlich noch mehrere Jahre überbrücken kann
(der Schlachter hat optisch neuwertige Leitungen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- SMA-RT44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 40
- Registriert: 04.05.2014, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.0E Komfort BJ.1990 RT
Audi A4 Avant B5 BJ.1997 ADR
Audi A2 1,4 BJ.2001 AUA
Smart42 cdi BJ.2000
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moin,
würde dann auch gerne einen Satz weglegen - etwas verbindlicher ggf. wenn sich die Preisinformationen konkretisiert haben.
VG
Markus
würde dann auch gerne einen Satz weglegen - etwas verbindlicher ggf. wenn sich die Preisinformationen konkretisiert haben.
VG
Markus
Gruß
Markus
Audididakt
Markus
Audididakt
- mauschel
- Entwickler
- Beiträge: 999
- Registriert: 24.10.2007, 19:35
- Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96 - Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Schön das jemand was Bewegt!
Ich hätte auch interesse an einem Satz!
Gruß Dominik
Ich hätte auch interesse an einem Satz!
Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal!
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Kurze Rückmeldung:
Der angefragte Hersteller prüft noch, laut Aussage des Mitarbeiters den ich heute mittag mal angerufen habe. Er meinte das wäre prinzipiell ein gutes Zeichen, zu Beginn der kommenden Woche weiß ich hoffentlich mehr....ich werde berichten!
Grüße
Mike
Der angefragte Hersteller prüft noch, laut Aussage des Mitarbeiters den ich heute mittag mal angerufen habe. Er meinte das wäre prinzipiell ein gutes Zeichen, zu Beginn der kommenden Woche weiß ich hoffentlich mehr....ich werde berichten!
Grüße
Mike
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hi Mike,
ich bin mit einem Satz dabei. Abhängig vom Preis dann vielleicht auch mit einem zweiten.
Danke und Gruß
Jens
ich bin mit einem Satz dabei. Abhängig vom Preis dann vielleicht auch mit einem zweiten.
Danke und Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Update:
Ich habe gerade nochmal mit dem Herrn von Hansa-Flex gesprochen. Die Teile sind in der Sonderarmaturenfertigung und werden gerade als solche in der CAD-Datenbank angelegt. Die Maßgabe meines Ansprechpartners an die Fertigungs-Kollegen war, aufzuhören wenn absehbar ist, dass man preislich aus dem Rahmen fällt (welchen er genau in Zahlen vorgegeben hat wollte er mir scheinbar aus taktischen Gründen nicht verraten
). Im Anschluss wird dann, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ein Probesatz gemacht und wir können den Rest besprechen. Aktuell wird eine 5mm-Leitung verwendet, die dann vor Ort in Münster mit den PTFE-Schlauchzwischenstücken verpresst würde. Ich habe bisher nichts schriftlich bestellt, sondern nur im Machbarkeitsprüfung und Angebotserstellung gebeten, aber wenn die jetzt schon 2 Leute in der Fertigung da drangesetzt haben kann man zumindest von einem wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens ausgehen
Ich bitte daher noch um etwas Geduld, die Sache ist nicht nur "im Zulauf" wie man so schön sagt wenn es keine klaren Ergebnisse gibt, sondern hat konkrete Meilensteine passiert........sobald es Neuigkeiten, Zahlen und ggf Fotos vom Probesatz gibt melde ich mich wieder.
Grüße
Mike
Ich habe gerade nochmal mit dem Herrn von Hansa-Flex gesprochen. Die Teile sind in der Sonderarmaturenfertigung und werden gerade als solche in der CAD-Datenbank angelegt. Die Maßgabe meines Ansprechpartners an die Fertigungs-Kollegen war, aufzuhören wenn absehbar ist, dass man preislich aus dem Rahmen fällt (welchen er genau in Zahlen vorgegeben hat wollte er mir scheinbar aus taktischen Gründen nicht verraten
Grüße
Mike
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
So, finally..... hier die Rückmeldung:
Rückmeldungen sind gerne erwünscht.
Grüße
Mike
Der Satz (5 Leitungen) wird bei etwas über 400€ liegen, ich finde damit kann man leben....Christian Köster hat geschrieben:Hallo,
es ist vollbracht ! Ich habe das Angebot erstellt und im Anhang angefügt. Je nach Bestellumfang können wir noch einen Rabatt von 5 % gewähren. Wir können auch im Vorfeld einen Mustersatz zu Probe fertigen lassen, den Sie dann testen können. Wir hoffen dann natürlich das weitere Aufträge folgen .
Mit freundlichem Gruß
i.A. Christian Köster
HANSA-FLEX AG
Techn. / kaufm. Innendienstmitarbeiter
Heroldstr 14 e
48163 Münster
Deutschland
Rückmeldungen sind gerne erwünscht.
Grüße
Mike
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo Mike,
wie willst du nun weiter vorgehen?
Mein Vorschlag wäre, zunächst einen (oder vielleicht mehrere) Satz zu testen und dann erst eine größere Menge zu bestellen.
Beste Grüße
typ443
wie willst du nun weiter vorgehen?
Mein Vorschlag wäre, zunächst einen (oder vielleicht mehrere) Satz zu testen und dann erst eine größere Menge zu bestellen.
Beste Grüße
typ443
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Vorgehensweise ist gerade in Abstimmung, ich wollte nur unmittelbar weitergeben wie überhaupt der aktuelle Stand ist.
Das mit dem Mustersatz ist schon klar, das war auch mit Hansaflex im Vorfeld so besprochen worden (daher auch sein Hinweis in der Mail). Ohne Qualität und Passform geprüft zu haben läuft da gar nix........
Grüße
Mike
Das mit dem Mustersatz ist schon klar, das war auch mit Hansaflex im Vorfeld so besprochen worden (daher auch sein Hinweis in der Mail). Ohne Qualität und Passform geprüft zu haben läuft da gar nix........
Grüße
Mike
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo Mike,
super von dir.
Alles klar.
Beste Grüße
typ443
super von dir.
Alles klar.
Beste Grüße
typ443
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hallo,
nur mal als kleiner Anhaltspunkt:
Ich hab mir für den einen 100er KZ (aus meiner Signatur) gerade neue Leitungen anfertigen lassen.
Insgesamt 6 Leitungen.
Bei drei Leitungen wurde MT-seitig das gut erhaltene Anschlussstück wiederverwendet (mit neuer Verpresshülse).
ESV seitig kamen neue Verschraubungen und am MT bei den drei "normalen" Anschlüssen auch Neuteile.
Da ich (ausnahmsweise) bei den Arbeiten in der Werkstatt anwesend sein durfte - es war fast neu Stunde Arbeit.
Drei Anschlüsse "retten"
sechs Leitungen Zuschneiden,
beidseitig einpassen,
beidseitig verpressen...
Insgesamt hab ich 135€ für die sechs Leitungen bezahlt - 150€ wären es mit den drei zusätzlichen Anschlüssen gewesen.
Das ganze sieht wirklich sauber aus - allerdings sind die Leitungen nicht "in Form".
Die Leitungen sehen annähernd original aus - aber eben nicht genau so eng gebogen wie im original.
Falls gewünscht stelle ich Bilder ein.
Gruß S.
nur mal als kleiner Anhaltspunkt:
Ich hab mir für den einen 100er KZ (aus meiner Signatur) gerade neue Leitungen anfertigen lassen.
Insgesamt 6 Leitungen.
Bei drei Leitungen wurde MT-seitig das gut erhaltene Anschlussstück wiederverwendet (mit neuer Verpresshülse).
ESV seitig kamen neue Verschraubungen und am MT bei den drei "normalen" Anschlüssen auch Neuteile.
Da ich (ausnahmsweise) bei den Arbeiten in der Werkstatt anwesend sein durfte - es war fast neu Stunde Arbeit.
Drei Anschlüsse "retten"
sechs Leitungen Zuschneiden,
beidseitig einpassen,
beidseitig verpressen...
Insgesamt hab ich 135€ für die sechs Leitungen bezahlt - 150€ wären es mit den drei zusätzlichen Anschlüssen gewesen.
Das ganze sieht wirklich sauber aus - allerdings sind die Leitungen nicht "in Form".
Die Leitungen sehen annähernd original aus - aber eben nicht genau so eng gebogen wie im original.
Falls gewünscht stelle ich Bilder ein.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Hi Stefan,
die Bilder fänd ich interessant. Meine Prämisse war eben einen 1:1 Ersatz für die Teile zu finden, damit sowohl Passform als auch Optik und Haltbarkeit genau wie Original sind. Die Option mit "Leitungen retten" hatte man mir auch angeboten, mir gings aber wie gesagt nicht um "es muss funktionieren" sondern eben um die wirklich gleichwertige Lösung.
Grüße
Mike
die Bilder fänd ich interessant. Meine Prämisse war eben einen 1:1 Ersatz für die Teile zu finden, damit sowohl Passform als auch Optik und Haltbarkeit genau wie Original sind. Die Option mit "Leitungen retten" hatte man mir auch angeboten, mir gings aber wie gesagt nicht um "es muss funktionieren" sondern eben um die wirklich gleichwertige Lösung.
Grüße
Mike
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
So, der Mustersatz ist in Fertigung, das ist hinsichtlich der Verdrehwinkel am NF2/RT halt etwas anspruchsvoller.....die Kombination aus 2 Rohr-Formstücken und dem Stahlflex in Form ist nicht so ganz ohne. Sobald es News oder Fotos gibt melde ich mich wieder.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
