Mein NF schüttelt sich wenn er in den Leerlauf geht !?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Mein NF schüttelt sich wenn er in den Leerlauf geht !?
Bein Auskuppeln geht der Leerlauf sehr weit runter, dann schüttelt sich das ganze Auto und die Drehzahl pendelt sich bei ca 600 Upm ein, ich denke mal nicht das das so normal ist, oder ?
Weiß jemand Rat ?
Weiß jemand Rat ?
-
kardan87
-
Svensen
-
kardan87
-
larsquattro
-
Svensen
-
kardan87
-
Svensen
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Das problem hab ich schon ewig
Hallo, genau die gleichen symptome zeigt meiner auch, hab schon soviele sachen ausprobiert, die unterdruckgeschichte einfachmal abgeklemmt, aktivkohlekram totgelegt, alleESV O-Ringe getauscht, LLRV mehrmals gespült, hat alles nix geholfen.
das Erstaunliche ist halt, wenn ich im Leerlauf mit dem Gas "spiele", klappt das so, wie es soll, immer 750 umin, aber wenn ich vom Fahrbetrieb zum stillstand kommen will, also beim auskuppeln geht er in keller mit der drehzahl.
auffällig ist, das er, wenn er kalt gestartet wird, im leerlauf erst etwas sägt, bis er sich auf 1000umin hoch geschaukelt hat.
vielleicht hat ja jemand ne idee
das Erstaunliche ist halt, wenn ich im Leerlauf mit dem Gas "spiele", klappt das so, wie es soll, immer 750 umin, aber wenn ich vom Fahrbetrieb zum stillstand kommen will, also beim auskuppeln geht er in keller mit der drehzahl.
auffällig ist, das er, wenn er kalt gestartet wird, im leerlauf erst etwas sägt, bis er sich auf 1000umin hoch geschaukelt hat.
vielleicht hat ja jemand ne idee
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
Aurado
Das selbe Problem gibt es im Gas-Betrieb beim LPG-Umbau ohne KE-Stop.
Das heist wenn ich auf LPG fahre und die Benzinpumpe abschalte habe ich Symptome wie oben beschrieben. Wenn ich aber die Benzinpumpe nicht abschalte und für das Steuergerät den Schubbetrieb simuliere funktioniert alles bestens. Wie das zusammen hängt, konnte mir niemand erklären. Aber ich vermute, dass wenn man den Zusammenhang aufdekt findet man auch die Lösung für euer Problem.
Grüße, Aurado
Das heist wenn ich auf LPG fahre und die Benzinpumpe abschalte habe ich Symptome wie oben beschrieben. Wenn ich aber die Benzinpumpe nicht abschalte und für das Steuergerät den Schubbetrieb simuliere funktioniert alles bestens. Wie das zusammen hängt, konnte mir niemand erklären. Aber ich vermute, dass wenn man den Zusammenhang aufdekt findet man auch die Lösung für euer Problem.
Grüße, Aurado
-
S8.be
wen er in stand schuttelt kan man das einfach vorkommen durch das Co
etwas 1/4 bis 1/2 windung mit die uhr mit su drehen (das gemisch etwas reicher stellen).
Nachteil ist das er dan nicht mer so bissig ist im anfahren aber der motor
lauft dan wieder schön sanft und rund im lehrlauf.
Vieleicht muss man auch etwas mer mit die uhr mitdrehen befor er nicht mer schuttelt.
Liegt ja dran wie weit er versteld ist. Bis vorsichtig das man mit dem
imbus oben an mengenteiler nur kleine verstellungen macht.
Dan den imbus raus kurz etwas gas geben und wen nötig das ganse noch
etwas widerholen.
Vorsicht las nie den imbus reinstecken wen man gas gibt.
etwas 1/4 bis 1/2 windung mit die uhr mit su drehen (das gemisch etwas reicher stellen).
Nachteil ist das er dan nicht mer so bissig ist im anfahren aber der motor
lauft dan wieder schön sanft und rund im lehrlauf.
Vieleicht muss man auch etwas mer mit die uhr mitdrehen befor er nicht mer schuttelt.
Liegt ja dran wie weit er versteld ist. Bis vorsichtig das man mit dem
imbus oben an mengenteiler nur kleine verstellungen macht.
Dan den imbus raus kurz etwas gas geben und wen nötig das ganse noch
etwas widerholen.
Vorsicht las nie den imbus reinstecken wen man gas gibt.
-
Svensen