kofferraum hakt beim schließen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

kofferraum hakt beim schließen

Beitrag von pompfinewra »

hallo,

habe ein problem beim schließen meines kofferraums.

wenn ich den kofferraumdeckel meiner limo schließe, hakt das schloss nicht ein und der deckel bleibt offen. Erst wenn ich ihn mit ordentlich kraft zu haue hakt das schloß ein und der deckel bleibt zu.

habe jetzt mal das schloss mit wd40 getränkt, jedoch keine besserung in sicht.

hat das schon mal wer gehabt?

schönes weekend
bernhard
100 S4 Avant
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: kofferraum hakt beim schließen

Beitrag von 1TTDI »

Schau mal, ob sich an Schloß oder dem Stift als Gegenpart (Schließplatte)unten was verschoben hat. Probiere, ob das Schloß leicht einrastet, wenn du z.B. mit einem Schraubendreher das Rastteil reindrückst. Im Schloß ist eine Feder, die dafür sorgt, das dieses zuverlässig einrastet. Die kann schon mal brechen. (darauf tippe ich fast)
Ist vielleicht die Heckklappe nicht mehr ganz mittig? Wenn du sie langsam runterdrückst sollte das Schloß mittig, ohne anzustossen in die Schließplatte gleiten. Wenn jetzt noch die Gummidichtung richtig sitzt und sich die Schrauben der Hecklappe zu den Scharnieren nicht gelöst/verschoben haben, hast du eigentlich alle Fehlerquellen untersucht.

Wenn du nichts weiteres findest solltest du einfach die Schließplatte nach lösen der beiden Schrauben leicht nach oben schieben, bis die Heckklappe wieder leicht, aber doch unter Spannung einrastet. Dabei darauf achten, das die Spaltmaße rundum passen und die Klappe bündig mit der Karosserie abschließt.
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

Re: kofferraum hakt beim schließen

Beitrag von pompfinewra »

wow, vielen dank für die sehr ausführliche beschreibung!

werde mich die tage dran machen und berichten :-D

lg
bernhard
100 S4 Avant
pompfinewra
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 74
Registriert: 25.11.2008, 09:16
Fuhrpark: 200 20v
Wohnort: Wien

Re: kofferraum hakt beim schließen

Beitrag von pompfinewra »

hallo,

heute ist sichs zeit- und wettertechnisch ausgegangen dass ich mir das schloss anschaue..

also der kofferraumdeckel schließt mittig, die schließplatte hat sich auch nicht verschoben..

jedoch wenn ich mit dem schraubenzieher das rastteil reindrücke, geht das nur sehr schwer! die feder, die man sieht wenn man von innen auf das schloß schaut, ist noch ganz. ich hab dann alles mit wd40 geflutet, jedoch ohne auswirkung.

werde mir jetzt ein neues(gebrauchtes) schloß holen und wechseln. mal sehn obs dann besser wird...

lg
bernhard
100 S4 Avant
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: kofferraum hakt beim schließen

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Servus,
und hast Erfolg gehabt bei Deiner Reperatur? War das Schloß rostig?

Die Schloßfallen werden gerne mal übersehen beim Schmierdienst.

An sich hat das jetzt ja nix mit dem aktuell beschriebenen Problem zu tun aber wo ich das gerade lese fällt mir ein, dass beim Avant z.B. gerne mal die Kunststoffverrastung aus die beim Schließen der ZV durch den Stellmotor bewegt wird ausleiert. Da ist eine kleine Kugel drin und beim Ver- und Entriegeln hört man in der Heckklappe immer ein "Klack".
Durch magelhafte Schmierung lottert das ganze aus und/oder verkantet und die Verriegelung geht dann nimmer. Das nur so am Rande. Ich denke mal der Heckklappenschließzylinder ist bei der Limo der gleiche.

wie auch immer wollt's nur mal gesagt haben.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten