Stoßdämpfer hinten beim T44 Quattro wechseln!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Stoßdämpfer hinten beim T44 Quattro wechseln!

Beitrag von noidem »

Moin,
da ich ja hinten immer ein Knarzen hatte und alle lager / Buchsen neu sind kamen eigentlich nur die Stoßdämpfer bzw. Lagerringe infrage da ich die beim letzten mal ohne Talkum eingesetzt habe.
Also hab ich Sachs Advantage 170 819 Stoßdämpfer gekauft, neue Lagerringe, neue Dämpfungsringe und auch einen Satz neuen Staubschutz!
Also gerade kurz Federbein hinten Links ausgebaut, alles zerlegt.
Beim versuch den Federteller abzubekommen vom alten Dämpfer musste ich leider feststellen das dass nicht geht da Dämpfer und federteller anscheinend aus einen Teil bestehen. Wollte das erst nicht glauben aber man sieht deutlich das es zusammen geschweißt ist. Hab dann festgestellt das der äußere teil wo der federteller ja eigentlich nur aufgeschoben wird auch wesentlich dicker ist als beim Sachs Dämpfer!
Auch das Teil was danach aufgesteckt "Aufnahme für Anschlagpuffer" passt nicht da der viel zu groß ist.
Anscheinend sind dort mal Optimal Stoßdämpfer reingekommen, laut Bilder im Internet ist der federteller wirklich Integriert.
Also scheiße was mache ich nun?

Brauche dann noch 2X: 443 512 047 A (EOE)
und 2X 443 512 103 Dort gibt nininet einen preis von 23,19€ pro stück raus :shock:

Aber was mache ich mit den anderen teil oben was nicht mehr erhältlich ist? Hat noch jemand sowas liegen? Das Auto blockiert jetzt meine Garage solange bis ich die teile habe und die alten Billig Dämpfer will ich nicht wieder einbauen!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Stoßdämpfer hinten beim T44 Quattro wechseln!

Beitrag von noidem »

Würde ja zur Not ganze federbeine kaufen wie das hier:
http://www.ebay.de/itm/Audi-100-C4-A6-C ... 1562596756?

Aber dort passt nur der federteller, das andere teil mit der Nr: 443 512 047A gibt es dort gar nicht mehr beim A6 C4.

Was mache ich denn nun?
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Stoßdämpfer hinten beim T44 Quattro wechseln!

Beitrag von noidem »

Hab mir bei ebay 2 federbeine für 45 Euro gekauft. Waren die billigsten. War nur wichtig das originale Dämpfer verbaut waren. Könnte mich etwas ärgern das ich die federbeine vom letzten schlachten verkauft hab sonst hätte ich alles da gehabt. Aber ist ja immer so kaum verkauft man etwas oder wirft es weg braucht man es....
Antworten