Anzugsmomente Querlenker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
csteidle

Anzugsmomente Querlenker

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

hat irgender gerade zufälligerweise die Anzugsmomente (für den Audi 100 C4 2,8 Fronti) der vorderen Querlenker??
- Querlenker an Aggregateträger
- Querlenker an Radlagergehäuse
- Querlenker an Stabi
- Stabi an Aggregateträger
- Radlager 190Nm+180 bei Inbusschraube°?


Danke schon mal im vorraus!
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Anzugsmomente Querlenker

Beitrag von ABCler »

Hi,
Querlenker an Aggregateträger
Sechskantschraube- Ersetzen und 110 Nm, anschließend 90° weiterdrehen
Querlenker an Radlagergehäuse
Meinst du die Schraube und Mutter die den Zapfen am Ende vom Achslenker sichern?
Wenn ja : Sowohl schraube als auch Mutter erneuern. Die Mutter bekommt 65 Nm
Querlenker an Stabi
Die Mutter ersetzen. 120 Nm und 90° weiterdrehen
- Stabi an Aggregateträger
Die beiden Muttern ersetzen und 105Nm
Radlager 190Nm+180 bei Inbusschraube°?
Ja, gilt aber auch bei der Außensechskant. Anziehen aber nur, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht
MfG
Martin
csteidle

Re: Anzugsmomente Querlenker

Beitrag von csteidle »

Perfekt, Danke!!!!!!!
Antworten