Hallo,
beim Ausbau des Lenkgetriebes habe ich festgestellt, das sich der vordere Anschluss des Rücklaufschlauches vom Lenkgetriebe drehen lässt. Bevor ich den jetzt wieder einbaue und der hinterher dort undicht ist, lieber mal fragen. Das erspart dann eine Menge Arbeit.
Also, ist das richtig, das der Anschluss mit dem Ringanschluss in der Presshülse drehbar ist?
Frage an die Hydraulikspezis; Rücklaufschlauch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Frage an die Hydraulikspezis; Rücklaufschlauch
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
-
ruebennase0404
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 78
- Registriert: 15.05.2012, 11:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
- Wohnort: 58256 Ennepetal
Re: Frage an die Hydraulikspezis; Rücklaufschlauch
Hallo habe vor 2 Wochen den Schlauch gegen eine orginalen von Audi Tradition gekauften getauscht da lies sich nichts drehen war alles fest verpreßt. Würde sicherhalbshalber einen neuen verbauen oder nen neuen Schlauch von einer Hydraulikfirma neu aufpressen lassen. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Re: Frage an die Hydraulikspezis; Rücklaufschlauch
Wahrscheinlich ist die Pressung im laufe der Zeit losgegangen
Sowas passiert, wenn es nicht richtig verpresst wurde
Gruß Axel.
Sowas passiert, wenn es nicht richtig verpresst wurde
Gruß Axel.
Re: Frage an die Hydraulikspezis; Rücklaufschlauch
Dann bestell ich mir mal besser einen neuen Schlauch bei Tradition. Besser ist das. Da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an. Lieber vorsorglich neu als hinterher das nochmal machen. Denn gerade an den Anschluss für den Rücklaufschlauch am Lenkgetriebe des 20V kommt man nicht dran, ohne vorher den Servoölbehälter und sonstiges abzubauen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)