Unterschied Träger Stossfänger Audi 100/200

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Unterschied Träger Stossfänger Audi 100/200

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Ich würde gerne wissen ob es da unterschiede zwischen Audi 100 und 200 gibt (gemeint ist die Metallaufnahme unter der schwarzen Abdeckung).

Ersatzteilnummer Audi 100: 443 807 089 A
200: 447 807 089

Foto hab ich mir beim Händler zeigen lassen, da sehen beide gleich aus.

Kann es sein, das die Nummer nur wegen dem Modell abweicht und das Bauteil gleich ist?

Hintergrund:

Ich hab meinen 100er auf die 200er Front umgebaut.

Der vorgänger hatte wohl mal einen leichten Rempler und der Träger ist verbogen. Dadurch sitzt auch der Anschlag für die Drehmomentstütze schief und liegt leicht an. (Ist ja wahrscheinlich nicht Sinn der Sache).

Hab jetzt noch auf´m Dach einen guten Träger gefunden, allerdings vom Audi 100 und würde gern vorm zerlegen wissen ob`s passt :)

Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
quattroandy
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 47
Registriert: 18.01.2013, 08:27
Wohnort: Augsburg

Re: Unterschied Träger Stossfänger Audi 100/200

Beitrag von quattroandy »

Hallo,

der Alu-Träger ist der gleiche.
Unterscheiden sich nur in den Aufnahmen für die Nebelscheinwerfer, da beim 200 auch die Blinker mit aufgenommen werden.

Original gibt es den Träger nur komplett mit den Aufnahmen, deswegen die Unterscheidung für 100 und 200.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Re: Unterschied Träger Stossfänger Audi 100/200

Beitrag von müller-basti »

Ah ok.

Das heißt Aufnahmen umschrauben dann passt das für mich.

Super :-) Danke

Evtl kann mir noch jemand was zur Drehmomentstütze sagen. Die sollte ja auf keinen Fall im Normalzustand Anliegen da ja sonst Vibrationen übertragen werden. Richtig?
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied Träger Stossfänger Audi 100/200

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Die Plastik-Ecken sind mit Plastiknieten an dem Alu-Teil befestigt. Ich würde keines Falls Schrauben empfehlen (hatte der Vorbesitzer meines Fahrzeugs verbaut). Die gehen nicht mehr auf bzw. können die Plastikteile beschädigen. Zumal nur sehr flache Köpfe funktionieren, weil sonst die Schrauben mit der Zierleiste kollidieren.

Drehmomentstütze... Also bei meinen Fahrzeugen hängt die im Ruhezustand frei :)

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Antworten