an meinem neu erworbenen AEL Avant Quattro Bj. 96 steht der Zahnriemenwechsel an.
Nach langwirriger Recherche hat sich nun bei mir ein ungutes Gefühl eingestellt.
Angefangen von Zahnriemenintervallen, die auf 60.000 Km verringert wurden, Tausch aller Spannrollen aufgrund bereits vorgefallener Schäden..., bs über zu falschen Riemendämpfern/Riemenlänge steh ich nun komplett ratlos da.
- Welchen Zahnriemen (Kurbelwelle - Nockenwelle - WaPu) benötige ich? 122 Zähne?
- Welche Wasserpumpe passt nun beim AEL? Welche ist die "massive Metall"-Ausführung?
- Welchen Zahnriemen (Nockenwelle - Einspritzpumpe) benötige ich? 77 Zähne oder 80 Zähne?
- Welchen Riemendämpfer Riementrieb Kurbelwelle brauch ich?
- Welchen Riemendämpfer Riementrieb Einspitzpumpe brauch ich?
Das Spezialwerkzeug hab ich mittlerweile geordert, sollte demnach bald eintruddeln.
- Stichwort Riemendämpfer (Kurbelwelle): Muss dieser erneuert werden (treibt doch nur den Flachrippenriemen an?!?)? Welche Teilenummer hat dieser? + Schraube?
=> Wie stellt man den Austausch fest? Einerseits liest man dieser müsste bei laufendem Motor "wackeln", andererseits sollte der sich nahezu nicht bewegen?!?
- Stichwort Diamantscheibe: Wo muss diese hin? Hört sich schonmal teuer an...? Gibts angeblich in diversen Störke/Dicken => Wofür oder wodurch ergibt sich die Stärke?
Ich hätte einerseits auf den Zahnriemensatz von C o n t i tendiert => CT939WP2
Dann gäbs da noch nen kompletten Zahnriemensatz incl. dem ESP-Riemen: S K F VKMC 01271 ?
SO, und jetzt ist das Chaos nahezu perfekt...
Ich danke euch sehr für eure Antworten!
Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
Woife
