Hallo,
ich habe mir einen „neuen“ alten Audi A6 C4 Avant gegönnt. Hat den ABK Motor und so ca 300.000 gelaufen. Deshalb hat er auch keine 500 Euro gekostet. Ich habe inzwischen Kotflügel und Bremsen rundum gemacht und will mich jetzt an den Motorraum machen.
Daher auch meine Frage: Im Motorraum liegt ein loses Kabel (siehe Bilder). Es kommt anscheinend von einer Art Wärmefühler o.ä. (rot markiert) aus dem Kühlkreislauf. Kann mir jemand sagen, was die Aufgabe des Teil bzw. des Kabels ist und vor allem: Wo wird es befestigt?
Viele Dank!
Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Das sind Teile von einem nachgerüsteten Kaltlaufregler zum Steuern sparen.
Gruß Kork
Gruß Kork
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Aha, ok danke! Davon sieht man sonst überhaupt nichts mehr. Hat jemand zufällig ein Bild wie das aussieht, wenn alle Teile des Kaltlaufreglers noch verbaut sind? Kann man das einfach so ausbauen?
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Neuer Audi A6 Avant mit Fragen
Mojn Mojn,
Kann Dir nur mit einem Bild dienen, wie der Kaltlaufregler beim AAR angeschlossen ist.
--► siehe 2. Posting
Ausbauen (?) - hm - ich glaub der TÜVige schaut nach, ob so'n Ding drin ist.
Kann Dir nur mit einem Bild dienen, wie der Kaltlaufregler beim AAR angeschlossen ist.
--► siehe 2. Posting
Ausbauen (?) - hm - ich glaub der TÜVige schaut nach, ob so'n Ding drin ist.
Gruss Scotty