Wer kann helfen ??? Probleme beim C4 mit der Klimaautomatik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
*Jasmin*

Wer kann helfen ??? Probleme beim C4 mit der Klimaautomatik

Beitrag von *Jasmin* »

Hallo,
ich habe einen C4 Bj. 92 ; 2.3E mit Klimaautomatik.

Mein Problem ist folgendes:

Vor ein paar Wochen hat er tagelang nur heiße Luft geblasen, was wieder wie von selbst verschwand und seit 2 Tagen bläst er nur noch eiskalte Luft.
Die Luft bläst aber nur im Fußraum und die Lüftung für die Frontscheibe.

Habe gehört, dass das eventuell mit der Klappensteuerung zu tun hat.
Ist das richtig, wenn ja, wie finde ich raus welche und was könnte es daran sein oder hat noch jemand eine andere Idee?

Danke im Vorraus für alle Antworten.

Gruß, Jasmin.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Jasmin,

Das hört sich allerdings nach einem Klappensteuerungsproblem an. Dein Audi hat aller Wahrscheinlichkeit nach ein 61-Kanal Diagnosesystem in der Klimaautomatik. Geh bitte mal in die Selbstdoku und such dir den Artikel zum Auslesen des Fehlerspeichers bzw. "Eigendiagnose":

http://audi100.selbst-doku.de/Main/KlimaanlageC4

Eine feste Klappe wird m.W. definitiv im Fehlerspeicher hinterlegt. Wenn du die Diagnose gemacht hast, kannst du dich ja nochmal hier melden.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Vermutlich zwei Probleme

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Jasmin

Das tönt ganz nach zwei gleichzeitig auftretenden Fehlern:

Warm/Kalt: Der Stellmotor für die Temperaturregelklappe hat ein Rückkoppelpoti, welches der Elektronik den Stand der Klappe meldet.
Das Poti hat Lötstellen, welche im Alter gern brechen. Die Lötstellen nachlöten, und die Temp-Regelung wird wieder funzen. Der Motor ist im Wasserkasten fahrerseitig am Klimakasten angeschraubt. Rausnehmen, löten, einbauen, freuen.

Die Luftrichtung wäre dann etwas komplexer. Reagiert denn das System auf manuelle Befehle ( Tasten rechts auf der Klimabedienung )?

Gruss Remo
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ein defekt des Innenraumtempfühlers ist auch nicht auszuschließen. Hatte wir letzte Woche erst. Dann bläst er nur noch ganz warm oder ganz kalt. Einfach mal den diagnosekanal anwählen und soll / ist-werte checken.
Antworten