Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bartolomeus44
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2017, 11:44
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3

Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von Bartolomeus44 »

Guten Morgen in die Runde der 4-Ringe-100er-Youngtimer-Liebhaber!

Mein Rufname, seinerzeit sehr beliebt in Osten der Republik, Rene, durchlebte samt seiner Person bisher über 40 Jahre, war und ist recht Autoaffin begeistert, besitzt mehrere Youngtimer, hauptsächlich aus Anfang der Neunziger und kam durch glücklichen Zufall zu folgendem Audi-Juwel:

Audi 100 Avant 2.3 E Automatik

EZ.: 01/1989, 265.000 km, 2 Vorbesitzer, komplett Scheckheft gepflegt in dann jeweils 2 Werkstätten bis 12/2015, bekam im selben Monat noch einen Service und frisch MFK (>TÜV), einen neuen HJS bluemission Kat, 4 Schlüssel & sämtliche Bordunterlagen sind bei.

Ausstattungstechnisch ist er für mich recht komplett:
Klimaautomatik, BC, Tempomat, 4x FH, NSW, ABS, elektr. Spiegel, 8fach Stahlbereift, ZV & Zusatzinstrumente.
Alles erwähnte funktioniert bisher.

Einige Mängel offenbarten sich:

- Endschalldämpfer hat ein kleines Löchlein
- die Tankdeckelfeder hält die Tankklappe nicht
- kleiner Rempler linke Seite hinten
- & ein typisches Altersproblem, die unteren Scheibenleisten zwischen C & D-Säule wellen sich (siehe Foto), gibt lt. Audi nur noch die linke für 107€
- am rechten vorderen Kotflügel scheint schonmal was lackiert worden zu sein (siehe unter der Leiste auf dem Foto)
- Thermostat kündigt sich wohl an
- Öldruckleuchte im Zusatzdisplay über dem BC warnt ab und an, Öldruck lt. Öldruckanzeige aber stets im grünen Bereich (bei Leerlaufdrehzahl ca. 2,2 bar & bei höherer Drehzahl knapp 5 bar)
- gestern Abend hatte ich verschiedene Warnmeldungen über das kleine Display (Waschwasser, Bremsen, Öldruck), nach einer Weile gingen die weg & dann war alles ok

Bin bisher sehr zufrieden, legte mehrere 100 entspannte Kilometer zurück, die Automatik schaltet sanft/ruckfrei, der Motor läuft gut und der Schnittverbrauch lt. BC liegt bei 8,2 Liter. Die Tankanzeige ist recht pessimistisch, d.h. wenn sie im tiefroten Bereich steht & ich volltanke, dann passen mit mehrmaligem Zapfpistolendrücken trotzdem nur 62 Liter rein...aber lieber so als andersrum. ;)
Für mich einfach sensationell in was für einem Zustand der Wagen ist (Nichtraucherfahrzeug mit unbenutztem Zigarettenanzünder, keinerlei Ablösungen, weder Himmel noch Türinlays, keine Risse im Armaturenbrett, ALLES leuchtet, blinkt und funktioniert, die Türen schliessen satt), als ich in den Motorraum sah, fiel mir fast die Kinnlade aufs Blech (siehe Foto), der Lack noch recht gut erhalten und nur minimalste Klarlackkratzer an einigen Stellen.

Freu mich über Tips und Ratschläge, bei Fragen einfach heraus damit.

Hier noch ein paar Fotos vom Wagen:
Dateianhänge
IMG_2166.jpg
IMG_2167.jpg
audi-100-limousine-1989-occasion.jpeg
audi-100-limousine-1989-occasion-7.jpeg
audi-100-limousine-1989-occasion-6.jpeg
IMG_2162.jpg
Zuletzt geändert von Bartolomeus44 am 18.02.2017, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von DerSporti »

Willkommen im Forum. Schickes Wägelchen. Und typisch Schweiz, rostfrei und gut gepflegt bzw. gewartet. Ich hoffe nur dass er nicht in den Osten geht um als Winterhure mißbraucht zu werden, wie bei so vielen... :evil: Aber hat ja kein quattro, also alles gut. :D
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Bartolomeus44
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2017, 11:44
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von Bartolomeus44 »

Nee nee, der wird von mir nur saisonal, d.h. in den Sommermonaten, bewegt, für den Winter hab ich nenn e34 525ix. :wink:
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von 200-20V »

Willkommen hier und Glückwunsch zum schönen Audi :!: :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo Rene,

schöner Wagen. -Und an all die, die glaube, dass alle schweizer Wagen topgepflegt sind, es gibt auch ungepflegte.-

Aber zurück zu deiner Beute.
1. Der hat ein AG3 verbaut. Überprüfe zügig den Differenzialölstand. Wenn das Öl noch kurz unter dem Rand der Prüfschraube ist: Prima, alles toll. Wenn nicht: Nachfüllen und beobachten. Dein Getriebe sollte schon die Ablaufbohrung haben. Sollte sich da ein Öltropfen bilden, ist mindestens ein Simmering zwischen Dif. und Getriebe hin. Das ist lebensnotwendig das zu beobachten. Anderenfasll kann sich das Dif.-Öl mit dem Getriebeöl vermischen oder das Dif.-Öl verschwindet einfach. Folge davon ist ein kapitaler Dif.-Schaden und es gibt kaum noch Ersatzteile. Kosten für dei Reparatur: Faängt so bei 700 € an.

2. Climatronic: Das ist noch eine R12-Anlage. Also bitte kein R134a einfüllen lassen. Das ist schneller weg als Du das nutzen kannst. Im schlimmsten Fall zerhaut es dir noch den Kompressor.

3. Wenn noch nicht geschehen, mach die Gummitülle vom Multifutzi ab. Da sammelt sich nur Wasser drich und dann gammeln die Leitungen ab.

Ansonsten scheint der Wagen wirklich gut in Schuss zu sein. Die Anzeigenprobleme kommen warscheinlich von kalten Lötstellen auf der Armaturenpaltine. Haben die leider recht gerne.

Das mal so, was mir eben dazu eingefallen ist.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Schickes Fahrzeug! Sieht auf den Bildern wie neu aus :)
3. Wenn noch nicht geschehen, mach die Gummitülle vom Multifutzi ab. Da sammelt sich nur Wasser drich und dann gammeln die Leitungen ab.
... oder nach unten umstülpen. Der Effekt ist der selbe, aber die Modifikation reversibel :)
Öldruckleuchte im Zusatzdisplay über dem BC warnt ab und an, Öldruck lt. Öldruckanzeige aber stets im grünen Bereich
Tauch mal den Sensor. Dei gehen gerne mal kaputt und kosten nicht die Welt. Rekordhalter war ein Sensor (original vom Freundlichen), der nach ca. 2 Monaten wieder defekt war.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von carsten061166 »

Auch von mir ein herzliches Hallo.
Da muss ich ja staunen !
ich habe mir am Wochenende auch einen Avant 2,3 E, EZ 1/89 zugelegt.
Zufälle gibt es..... :mrgreen:

Meiner hat aber 336 tkm runter, keine Klima, BC, el. FH, usw.
Nur ZV, Servo und Schiebedach. Und meiner steht auch bei weitem nicht so gut da wie deiner.

Aber ich MUSSTE ihn einfach haben !
Gruß, Carsten
audisan

Re: Vorstellung Glückstreffer 100er Avant Automat

Beitrag von audisan »

Willkommen in NFL Avant 89 Club
hab seit 2011 einen Schalter 2,3 NF in Pantheraschwarz mit 5X BBs Felgen 370000 km bisher mein ausgewiesenes Lieblingsauto.
Wenn der stirbt sterbe ich auch.

Wünsche Dir viel Erfolg mit der Neuerwerbung

Gruß vom Teutoburger Wald
Reiner K
Dateianhänge
IMG_3310-800x800.jpg
Antworten