Mein Rufname, seinerzeit sehr beliebt in Osten der Republik, Rene, durchlebte samt seiner Person bisher über 40 Jahre, war und ist recht Autoaffin begeistert, besitzt mehrere Youngtimer, hauptsächlich aus Anfang der Neunziger und kam durch glücklichen Zufall zu folgendem Audi-Juwel:
Audi 100 Avant 2.3 E Automatik
EZ.: 01/1989, 265.000 km, 2 Vorbesitzer, komplett Scheckheft gepflegt in dann jeweils 2 Werkstätten bis 12/2015, bekam im selben Monat noch einen Service und frisch MFK (>TÜV), einen neuen HJS bluemission Kat, 4 Schlüssel & sämtliche Bordunterlagen sind bei.
Ausstattungstechnisch ist er für mich recht komplett:
Klimaautomatik, BC, Tempomat, 4x FH, NSW, ABS, elektr. Spiegel, 8fach Stahlbereift, ZV & Zusatzinstrumente.
Alles erwähnte funktioniert bisher.
Einige Mängel offenbarten sich:
- Endschalldämpfer hat ein kleines Löchlein
- die Tankdeckelfeder hält die Tankklappe nicht
- kleiner Rempler linke Seite hinten
- & ein typisches Altersproblem, die unteren Scheibenleisten zwischen C & D-Säule wellen sich (siehe Foto), gibt lt. Audi nur noch die linke für 107€
- am rechten vorderen Kotflügel scheint schonmal was lackiert worden zu sein (siehe unter der Leiste auf dem Foto)
- Thermostat kündigt sich wohl an
- Öldruckleuchte im Zusatzdisplay über dem BC warnt ab und an, Öldruck lt. Öldruckanzeige aber stets im grünen Bereich (bei Leerlaufdrehzahl ca. 2,2 bar & bei höherer Drehzahl knapp 5 bar)
- gestern Abend hatte ich verschiedene Warnmeldungen über das kleine Display (Waschwasser, Bremsen, Öldruck), nach einer Weile gingen die weg & dann war alles ok
Bin bisher sehr zufrieden, legte mehrere 100 entspannte Kilometer zurück, die Automatik schaltet sanft/ruckfrei, der Motor läuft gut und der Schnittverbrauch lt. BC liegt bei 8,2 Liter. Die Tankanzeige ist recht pessimistisch, d.h. wenn sie im tiefroten Bereich steht & ich volltanke, dann passen mit mehrmaligem Zapfpistolendrücken trotzdem nur 62 Liter rein...aber lieber so als andersrum.
Für mich einfach sensationell in was für einem Zustand der Wagen ist (Nichtraucherfahrzeug mit unbenutztem Zigarettenanzünder, keinerlei Ablösungen, weder Himmel noch Türinlays, keine Risse im Armaturenbrett, ALLES leuchtet, blinkt und funktioniert, die Türen schliessen satt), als ich in den Motorraum sah, fiel mir fast die Kinnlade aufs Blech (siehe Foto), der Lack noch recht gut erhalten und nur minimalste Klarlackkratzer an einigen Stellen.
Freu mich über Tips und Ratschläge, bei Fragen einfach heraus damit.
Hier noch ein paar Fotos vom Wagen:
