Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe gehört, das es für die Zentralhydraulik einen Reparatursatz geben soll/gab, der zwei Schrauben mit integriertem Sieb und einen Schlauch samt "Seele" beinhaltet.
Es kommt wohl vor, das die kleinen Siebe gerne verstopfen und dadurch der Druck unnötig in die Höhe steigt.
Ich will meine Pumpe tauschen und dann natürlich auch gleich die kleinen Siebe austauschen, damit ich erstmal eine Weile Ruhe habe.
Also weiß zufällig jemand die Teilenummer? Helfen würden auch die Teilenummern der Einzelteile
Vielen Dank schonmal im Vorraus
PS: 44er von 87 mit KZ Motor und Automatikgetriebe
aktuell:
Golf Sportsvan Bj. 2017
früher:
Audi 100 CD 2.2 5E Bj. 1987
Audi 100 Quattro NF Bj. 1988
Audi 90 2.0E T81 Bj. 1985
Audi 90 2.3E T89 Bj. 1988
Audi 200 T Aut. Bj. 1986
Audi 100 T Bj. 1988
Audi 80 CL Bj. 1982
Audi V8 Bj. 1989
Es gibt die Möglichkeit den Dehnschlauch zu zerlegen und dann nachzuschauen, ob die Bohrungen in der Kapllare noch frei sind.
Ich hatte es auch schon, dass die Kapillare sich gelöst hatte und dann. bis zur nächsten Hohlschraube (am Druckspeicher) durchgerutscht war - und dort die Hohlschraube verstopft hat....
die Siebe gibts einzeln leider nicht sondern nur komplett mit den Schrauben, ich wollte die auch schon reinigen und die waren alle durchgerissen. Hatte auch schonmal das die Servopumpe immer wieder undicht wurde, da war das Sieb unten am Druckspeicher verstopft, und die Pumpe ist oben immer an einen Stopfen undicht geworden.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!