Fahrwerksprobleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
der Kai

Fahrwerksprobleme

Beitrag von der Kai »

Hallo Leute.

Nach Einbau von Eibach Federn in Verbindung mit Koni Stoßdämpfern und anschliessendem Vermessen, habe ich auf dem Prüfprotokoll festgestellt das meine Vorderachse vom Nachlauf her total ausserhalb der Toleranz ist.
Sie hat nen - Wert von 1 sonstnochwas , sollte aber nen + Wert von 1 ... haben. über das Domlager lässt sich der Nachlauf ja leider nicht verstellen. Hat von euch jemand eine Idee wie ich dass vielleicht in den Griff bekomme ?
Mir kam schon die hirnrissige Idee, ob da jemand evtl den rechten mit dem linken Querlenker vertauscht hat. Die Dinger sind ja nun mal nicht gerade sondern leicht geneigt. Wie gesagt hirnrissig, oder ????????

Greetz Kai
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann müsstest du es von der seite sehen können dass das rad nicht ganz mittig im radhaus steht, soweit ich weiss. denkbar wär es durchaus, keine frage. domlager und spurstange kanste ja sonst kaum SO heftig verstellen.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten